Schock in Berg am Laim: Gewalt-Delikt mit Schwerverletzten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Berg am Laim in München verletzen sich zwei Männer schwer bei einem Vorfall. Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

In Berg am Laim in München verletzen sich zwei Männer schwer bei einem Vorfall. Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
In Berg am Laim in München verletzen sich zwei Männer schwer bei einem Vorfall. Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Schock in Berg am Laim: Gewalt-Delikt mit Schwerverletzten!

In der frühen Morgendämmerung des 18. September 2025 wurde die Münchner Polizei zu einem Gewaltvorfall in der Berg-am-Laim-Straße gerufen. Um 5:15 Uhr alarmierte ein Zeuge die Einsatzkräfte, nachdem er zwei verletzte Männer auf dem Gehweg entdeckt hatte. Diese beiden, im Alter von 24 und 27 Jahren, waren mutmaßlich somalischer Herkunft und hatten sich durch einen „spitzen Gegenstand“ schwere bis mittelschwere Verletzungen zugezogen, wie die Polizei in einer offiziellen Mitteilung bekannt gab. Beide Verletzten wurden umgehend in nahegelegene Münchner Krankenhäuser gebracht, um medizinisch versorgt zu werden, so Merkur.

Während die Ermittlungen der Kriminalpolizei, speziell des Kommissariats 11, noch andauern, ist unklar, ob zwischen den beiden Männern ein Zusammenhang besteht. Um die Kriminalität im Stadtteil weiter zu beleuchten, wird die Bevölkerung um Hinweise gebeten. Die Erreichbarkeit für Hinweise erfolgt über das Polizeipräsidium München unter der Telefonnummer 089 2910-0.

Sperrung der Berg-am-Laim-Straße

Infolge des Vorfalls war die Berg-am-Laim-Straße vorübergehend zwischen der Schlüsselbergstraße und der Baumkirchner Straße gesperrt. Diese Sperrung dauerte bis 7:20 Uhr an, als die Straße wieder für den Verkehr freigegeben wurde. Die Spurensicherung war vor Ort aktiv, um alle notwendigen Beweise zu sammeln.

Solche Vorfälle werfen ein Licht auf die aktuelle Sicherheitslage in München. Laut einer kürzlich veröffentlichten Statistiken der Polizei ist die Gewaltkriminalität auf einem leichten Anstieg. Die Gesamtzahl der Straftaten in München geht zwar zurück, doch die Gewaltkriminalität nahm um etwa 2,5 Prozent zu. Besonders im öffentlichen Personenverkehr gab es einen Anstieg um 18,9 Prozent. Trotz dieser Entwicklungen bleibt München jedoch die sicherste Millionenstadt Deutschlands, ein Titel, den die Stadt nun zum 49. Mal in Folge trägt, so TZ.

Die Münchner Polizei meldete auch einen Anstieg bei den Einsätzen wegen verdächtiger Wahrnehmungen, was auf ein wachsendes Bewusstsein in der Bevölkerung für ihre Sicherheit hindeutet. Im Jahr 2024 gab es insgesamt 100.330 Straftaten, was einen Rückgang um 1,2 Prozent darstellt. Dennoch bleibt der Anstieg der Gewaltdelikte besorgniserregend und zeigt, dass weiterhin Wachsamkeit geboten ist.

Zusammengefasst fordert der Vorfall an der Berg-am-Laim-Straße nicht nur von den Ermittlern erhöhte Aufmerksamkeit, sondern auch von den Bürgern Münchens, ihre Umgebung aufmerksam zu beobachten und bei verdächtigen Beobachtungen umgehend die Polizei zu informieren. Die Stadt München muss gemeinsam mit ihren Bewohnern an einem sicheren Umfeld arbeiten.