Kuriositäten-Auktion am Flughafen München: Fundsachen für den guten Zweck!

Kuriositäten-Auktion am Flughafen München: Fundsachen für den guten Zweck!
Ismaning, Deutschland - In München geht es wieder einmal kurios zu! Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am Samstag, den 12. Juli 2025, versteigert der Flughafen München jede Menge Fundsachen. Diese Auktion findet im Rahmen des Siedlerfests am Karlsfelder See statt. Das Event zeigt, dass der Flughafen nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt ist, sondern auch eine Vielzahl von vergessenen Schätzen birgt, die jetzt neue Käufer suchen.
Die Fundsachen wurden mindestens ein halbes Jahr gelagert, damit die gesetzliche Aufbewahrungspflicht eingehalten wird. „All die schönen Dinge, die irgendwann einmal jemandem gehört haben“, schmunzelt ein Vertreter des Flughafens. Versteigert werden dabei so einige spannende Artikel. Dazu gehören unter anderem:
- Armbanduhren
- Werkzeuge für die Lederbearbeitung
- Schmuck
- Navigationsgeräte
- Fernseher
- Ein Pokerspiel
- KFZ-Teile, wie Blinker oder ein KFZ-Auslesegerät
- Outdoor-Ausrüstung, wie Zelt, Schlafsack und Gaskocher
- Überraschungskoffer mit unbekanntem Inhalt
Glückliche Interessierte können die Fundsachen am Veranstaltungstag zwischen 10.30 und 12.30 Uhr besichtigen. Danach beginnt die Auktion. Der Zuschlag geht an den Höchstbietenden, der aber in bar bezahlen muss. Ein Teil der Erlöse wird wie gewohnt für wohltätige Zwecke in der Region verwendet, was dem Ganzen noch einen positiven Twist verleiht.
Von Kuckucksuhren bis zu Drohnen
Wenn man sich an die letzte Auktion im Juni erinnert, dann weiß man, dass es durchaus edlere Stücke gibt. Dort wurden unter anderem eine Kuckucksuhr, eine Spielekonsole, eine Kettensäge und sogar eine Drohne versteigert. Bei der Vielfalt der Artikel bleibt kein Bereich unberührt. Das Interesse an diesen Auktionen ist groß, nicht nur bei Sammlern, sondern auch bei Schnäppchenjägern, die sich vielleicht mit ein wenig Fingerspitzengefühl ein gutes Geschäft erhoffen.
Eine weitere interessante Auktion fand im Rahmen des Volksfests Ismaning statt, das am 17. Mai 2025 stattfand. Hier versteigerte Auktionator Alfred Mittermeier zahlreiche Fundsachen, darunter hochwertigen Schmuck, Kameras und sogar eine Ukulele. Auch hier spielt das Prinzip der Aufbewahrung eine große Rolle, sodass nur rechtmäßige Fundstücke versteigert wurden. Die Inhalte der Überraschungskoffer werden zudem vorab von verschiedenen Institutionen geprüft, um Überraschungen nicht gänzlich auszuschließen.
Die nächste Gelegenheit zum Mitbieten lässt sich somit nicht entgehen. Ob chic oder kurios – beim Flughafen München findet jeder, was sein Herz begehrt. Wer also den richtigen Riecher hat und ein gutes Händchen beweist, der kann sich mit etwas Glück einen der begehrten Gegenstände unter den Nagel reißen.
Für die, die Interesse haben, es aber nicht zum Siedlerfest schaffen, werden die gesammelten Informationen auch auf den entsprechenden Seiten des Flughafens veröffentlicht. Das alles zeigt, dass in München nicht nur Leute reisen, sondern auch Geschichten von Vergessenem weiterleben. Erfreuen Sie sich an dieser besonderen Auktion, die einmal mehr zeigt, wie bunt das Leben sein kann.
Weitere Details finden Sie auf Augsburger Allgemeine, Kösching Aktuell und Munich Airport.
Details | |
---|---|
Ort | Ismaning, Deutschland |
Quellen |