IAA Mobility 2025: Münchens Schauplatz für die Zukunft der Mobilität!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die IAA Mobility 2025 in München (9. - 14. Sept.) präsentiert innovative Mobilitätslösungen und Trends für die Zukunft.

Die IAA Mobility 2025 in München (9. - 14. Sept.) präsentiert innovative Mobilitätslösungen und Trends für die Zukunft.
Die IAA Mobility 2025 in München (9. - 14. Sept.) präsentiert innovative Mobilitätslösungen und Trends für die Zukunft.

IAA Mobility 2025: Münchens Schauplatz für die Zukunft der Mobilität!

München wird vom 9. bis 14. September 2025 einmal mehr zum Schauplatz der IAA Mobility. Diese bedeutende Messe gilt als das Schaufenster der Mobilität von morgen und verspricht einen spannenden Einblick in nachhaltige, vernetzte und intelligente Mobilitätslösungen. Ob bekannte Marken wie BMW und Mercedes oder aufstrebende Unternehmen wie BYD und Xpeng – alle präsentieren ihre Visionen für die Zukunft der Mobilität. Speed Magazin berichtet, dass neben dem beeindruckenden Open Space in der Innenstadt auch ein Summit auf dem Messegelände Teil der Veranstaltung sein wird.

Die IAA Mobility hat sich in den letzten Jahren zu einer zentralen Plattform entwickelt, die nicht nur Neuheiten und Trends im Automobilsektor zeigt, sondern auch Raum für Networking zwischen Herstellern, Technologieunternehmen, Lieferanten und politischen Entscheidungsträgern bietet. Verbraucher:innen können durch interaktive Displays und Probefahrten hautnah dabei sein und direktes Feedback geben, was die Messe besonders lebendig macht.

Globale Erwartungen an die Mobilität

Ein interessanter Trend, der den Wandel der Mobilität untermauert, ist im ersten globalen IAA MOBILITY Trend Index festgehalten. Dieser untersucht die Erwartungen an die Mobilität in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, China und die USA. Die Umfrage zeigt, dass individuelle Mobilität für die Befragten unerlässlich bleibt und das Auto bei den meisten nach wie vor einen zentralen Platz einnimmt. IAA Mobility berichtet, dass der Elektroantrieb dabei als die führende Antriebsform gilt, während Wasserstoffantrieb in vielen Ländern ebenfalls an Bedeutung gewinnt.

Die Umfrage, die vom Meinungsforschungsinstitut Civey in Zusammenarbeit mit Cint durchgeführt wurde, zeigt, dass die Automobilindustrie als Innovationstreiber und Wohlstandsgarant großes Vertrauen genießt. Eine hohe Bereitschaft zum autonomen Fahren ist besonders in China zu spüren, wo die Bürger:innen auch bereit sind, anonymisierte Daten zu teilen.

Verbrauchertrends in der Automobilbranche

Die Global Automotive Consumer Study von Deloitte, die auf über 30.000 Befragungen in 30 Ländern basiert, beleuchtet die schnell verändernden Erwartungen der Verbraucher:innen an das Mobilitätserlebnis. Besonders in Deutschland sind Ladeinfrastruktur und Fahrzeugreichweite zentrale Herausforderungen für die Akzeptanz der Elektromobilität. Viele möchten idealerweise zu Hause laden, doch der Zugang zu Heimladestationen ist oft eingeschränkt. Deloitte hebt hervor, dass die öffentlichen Ladezeiten für die Verbraucher:innen einen erheblichen Einfluss auf ihre Entscheidungen haben.

  • Zu den vier globalen Trends gehören:
  • 1. Geringe Nachfrage nach rein batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen; das Interesse an Verbrennungsmotoren und Hybridfahrzeugen steigt.
  • 2. Abwendung der Verbraucher:innen von bestimmten Fahrzeugmarken in vielen Märkten.
  • 3. Wieder zunehmendes Interesse an autonomen Fahrzeugen, jedoch trotz bestehender Bedenken.
  • 4. Jüngere Verbraucher:innen zeigen verstärkt Interesse an Mobility-as-a-Service statt am klassischen Fahrzeugbesitz.

Die IAA Mobility 2025 ist somit nicht nur eine Plattform für Hersteller, sondern auch ein wichtiges Forum für den Dialog zwischen Branchenführern und politischen Entscheidungsträgern. Die Messe wird entscheidend dazu beitragen, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten und die Weichen für nachhaltige Lösungen zu stellen. Da kann man gespannt sein, was uns die Zukunft tatsächlich bringen wird!