Bayern siegt 4:0 gegen Bremen – Wolfsburg übernimmt die Tabellenführung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Bayern gewinnt 4:0 gegen Bremen und bleibt in der Frauen-Bundesliga ungeschlagen. Wolfsburg überholt sie an der Spitze.

FC Bayern gewinnt 4:0 gegen Bremen und bleibt in der Frauen-Bundesliga ungeschlagen. Wolfsburg überholt sie an der Spitze.
FC Bayern gewinnt 4:0 gegen Bremen und bleibt in der Frauen-Bundesliga ungeschlagen. Wolfsburg überholt sie an der Spitze.

Bayern siegt 4:0 gegen Bremen – Wolfsburg übernimmt die Tabellenführung!

Am 6. Oktober 2025 war die Frauen-Bundesliga wieder einmal ein spannendes Thema für die Fans. Während der FC Bayern München im Spiel gegen Werder Bremen triumphierte, gab es gleichzeitig unerfreuliche Nachrichten aus Wolfsburg, die die Tabellenführung der Münchnerinnen entscheidend beeinflussten.

Der amtierende Meister Bayern München bleibt auch nach diesem Spieltag ungeschlagen, muss aber dennoch die Tabellenführung abgeben. Grund dafür ist der beeindruckende 8:0-Sieg des VfL Wolfsburg über SGS Essen. Wolfsburg hat damit insgesamt 20 Tore erzielt und hat eine Tordifferenz von +13. Währenddessen erzielte Bayern in den fünf bisherigen Spielen 13 Tore und bleibt ohne Gegentor. Dennoch stehen sie mit 11 Punkten auf dem zweiten Platz der Tabelle hinter Wolfsburg, die 13 Punkte aufweisen und vier Siege sowie ein Unentschieden verbuchen konnten, und das trotz anfanglicher Schwierigkeiten in der Saison [kicker.de] berichtet, dass …

Bayerns Dominanz gegen Bremen

Im Duell gegen Werder Bremen zeigten die Münchnerinnen eindrucksvoll, warum sie zu den Top-Teams der Liga gehören. In der ersten Halbzeit führten sie bereits mit 2:0. Dallmann erzielte nach einem feinen Pass von Schüller das 2:0. Ab der zweiten Hälfte übernahmen die Bayern dann endgültig die Kontrolle und Caruso machte mit ihrem Treffer zum 4:0 alles klar. In einer versuchten Offensivaktion hatte Bremen zwar eine gute Möglichkeit durch Mühlhaus, schoss jedoch aus kurzer Distanz über das Tor.

Trainerin Friederike Kromp nahm für Bremen zwei Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel vor, während José Barcala für Bayern gleich vier Wechsel tätigte, um auf die Abwesenheit von Lena Oberdorf aufgrund einer Krankheit zu reagieren. Ob dieser Wechsel die Leistung des Teams beeinflusste, bleibt abzuwarten, aber die Münchnerinnen scheinen auf einem guten Weg zu sein, auch wenn sie ihre Tabellenführung hergeben mussten [bavarianfootballworks.com] berichtet, dass …

Die lange und harte Saison

Die bisherige Saison ist für Bayern eine aufregende, jedoch auch herausfordernde. Nach der 0:2-Niederlage gegen Wolfsburg ist das Team vorgewarnt: Die Konkurrenz schläft nicht. Wolfsburgs Lineth Beerensteyn, die auch als Top-Torschützin dieser Saison gilt, zeigte mit ihrem Tor den Bayern, dass jede Partie entscheidend sein kann. Und auch wenn Bayern bislang noch keine Niederlage hinnehmen musste, ist die Konkurrenz stark und die Punkteverteilung könnte entscheidend für den Titelkampf sein [fbref.com] berichtet …

Platz Team Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Gegentore Tordifferenz Punkte
1 VfL Wolfsburg 5 4 1 0 20 7 +13 13
2 Bayern München 5 3 2 0 13 0 +13 11
3 Freiburg 5 1 1 3 11 17 -6 4

Die Saison ist noch jung, doch bereits jetzt zeigt sich, dass sich Bayern München wohl auf einen spannenden Titelkampf einstellen muss. Mit hervorragenden Leistungen und dem unbedingten Willen, sich durchzusetzen, wird die Frage sein, ob sie die Führung zurückerobern können [fbref.com] berichtet …