Holstein Kiel feiert den ersten Saisonsieg in Fürth mit 2:0!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Holstein Kiel feiert am 24.08.2025 den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga mit einem 2:0 gegen Greuther Fürth.

Holstein Kiel feiert am 24.08.2025 den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga mit einem 2:0 gegen Greuther Fürth.
Holstein Kiel feiert am 24.08.2025 den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga mit einem 2:0 gegen Greuther Fürth.

Holstein Kiel feiert den ersten Saisonsieg in Fürth mit 2:0!

In einem packenden Duell hat Holstein Kiel am 24. August 2025 den ersten Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga eingefahren. Nach zwei Niederlagen in den ersten Spielen der Saison triumphierte die Mannschaft aus Kiel mit 2:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth im Sportpark Ronhof, vor 11.005 begeisterten Zuschauern. Der neue Stürmer Jonas Therkelsen sorgte in der 31. Minute für die Führung, nachdem er geschickt den Fürther Torwart Pelle Boevink umkurvt hatte. John Tolkin setzte in der Nachspielzeit mit seinem Treffer in der 90.+5 Minute den Schlusspunkt auf einen gelungenen Nachmittag für Kiel.

Obwohl Fürth in der Anfangsphase das Spiel bestimmte, konnten sie sich keine klaren Chancen herausarbeiten. Mathias Olesen verfehlte in der dritten Minute mit einem wuchtigen Schuss aus 50 Metern das Tor nur knapp. Kiel hingegen zeigte sich effizienter: Die erste gute Gelegenheit hatte Phil Harres in der 6. Minute, gefolgt von einem Schuss von David Zec in der 19. Minute. Therkelsens Treffer fiel, als Kiel das Spiel nach einer starken Konteraktion besser in den Griff bekam. Trotz guter Möglichkeiten, darunter ein Schuss von Steven Skrzybski, der in der 50. Minute am Torhüter von Fürth scheiterte, gelang Kiel erst in der Schlussminute das zweite Tor.

Ein Spiel der verpassten Chancen

Die Gastgeber drängten in der zweiten Halbzeit vehement auf den Ausgleich. Noel Futkeu hatte die beste Gelegenheit in der 76. Minute, als er aus nächster Distanz das Tor verfehlte. Eine mögliche Elfmeterentscheidung wurde in dieser Situation nicht gegeben, was den Frust bei den Fürther Anhängern nur verstärkte. Trotz mehrerer gefährlicher Situationen in den Schlussminuten blieben die Bemühungen ohne den gewünschten Erfolg.

Mit diesem Sieg kann Kiel neue Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen, nachdem sie in der letzten Saison aus der 1. Liga abgestiegen waren. Die momentane Saison 2025/2026 verspricht spannende Spiele und hohe Zuschauerzahlen, die zuletzt sogar bei 99 Prozent lagen. Kiel ist dazu laut dem aktuellen Marktwert-Ranking der wertvollste Verein der Liga, was die Erwartungen an die Mannschaft weiter anhebt. Sportschau berichtet, dass die nächsten Gegner für Kiel am 30. August Hannover und für Fürth der 1. FC Magdeburg sein werden.

Die Saison hat gerade erst begonnen, und die Fans können sich auf weitere spannende Partien freuen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den kommenden Spielen, wo beide Teams zeigen wollen, was sie draufhaben. Statista hebt hervor, dass die höchsten Einnahmen der 2. Bundesliga aus medialer Verwertung und Werbung stammen, was einen zusätzlichen Anreiz für die Teams darstellt, ihre Leistung zu steigern und Zuschauer zu gewinnen.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Mannschaft unter Trainer Marcel Rapp mit dem Sieg gegen Fürth den richtigen Impuls setzen konnte. Die Fans hoffen, dass dies der Beginn einer positiven Serie ist und Kiel in den nächsten Wochen weiter typischen Kampfgeist zeigen wird.