Einbrecher in Ludwigsvorstadt und Hadern: Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Einbrüche und politische Schmierereien in Hadern: Polizei sucht Zeugen zu mehreren Vorfällen zwischen 17. und 19. September 2025.

Einbrüche und politische Schmierereien in Hadern: Polizei sucht Zeugen zu mehreren Vorfällen zwischen 17. und 19. September 2025.
Einbrüche und politische Schmierereien in Hadern: Polizei sucht Zeugen zu mehreren Vorfällen zwischen 17. und 19. September 2025.

Einbrecher in Ludwigsvorstadt und Hadern: Polizei sucht Zeugen!

In den letzten Tagen hat sich die Sicherheitslage in München merklich verschlechtert. Besonders betroffen sind die Stadtteile Ludwigsvorstadt und Hadern, wo mehrere Einbrüche und andere Straftaten gemeldet wurden. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen eingeleitet und sucht dringend nach Zeugen.

Die Einbrüche in der Ludwigsvorstadt ereigneten sich zwischen dem 8. und 18. September 2025. Dabei drangen unbekannte Täter gewaltsam in drei Geschäftsräumlichkeiten ein und entwendeten Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro aus einem Restaurant und einem Ladengeschäft. In einem weiteren Restaurant wurde nichts erbeutet, jedoch gab es auch versuchte Einbrüche in ein Wohnhaus sowie ein weiteres Restaurant. Die Täter konnten unerkannt flüchten und die Ermittlungen laufen unter der Ägide des Kommissariats 52 der Münchner Polizei. Zeugen, die Informationen zum Geschehen in der Pestalozzistraße und Maistraße haben, werden gebeten, sich unter Tel. 089 2910-0 zu melden. Die Polizei Bayern berichtet, dass die Taten in den letzten Tagen einen besorgniserregenden Anstieg an Einbruchen verdeutlichen.

Ein weiteres Einbruchsgeschehen in Obersendling

Am 17. September 2025 wurde auch ein Geschäft in Obersendling Ziel eines Einbruchs. Zwischen 17:50 Uhr und 18:10 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt durch die Eingangstüre und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld aus einer Kasse. Ähnlich wie in Ludwigsvorstadt flüchteten die Täter unerkannt, die Polizei hat umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen vor Ort durchgeführt und ermittelt ebenfalls im Rahmen des Kommissariats 52. Zeugen, die etwas zur Hofmannstraße und Zielstattstraße sagen können, sind aufgerufen, sich zu melden.

Politisch motivierte Vandalismusakte in Hadern

Die Situation wird durch eine andere Art von Kriminalität in Hadern zusätzlich kompliziert. Zwischen dem 17. September 2025, 20:30 Uhr und dem 18. September 2025, 6:00 Uhr besprühten unbekannte Täter ein Lebensmittelgeschäft mit acht Schriftzügen, die propalästinensische Inhalte beinhalteten. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Auch hier ermittelt das Kommissariat 45 und sucht nach Hinweisen aus dem Bereich Fürstenrieder Straße und Neufriedenheimer Straße. Zeugen werden gebeten, Kontakt zum Polizeipräsidium München unter Tel. 089 2910-0 aufzunehmen.

Einblicke in die Einbruchstatistik

Die aktuelle Situation in München ist Teil eines größeren Trends. Laut der Einbruchstatistik 2024 in Deutschland zeigen die Zahlen einen Anstieg der Wohnungseinbrüche. Im Jahr 2023 wurden bundesweit 77.819 Einbrüche registriert, was einen Anstieg von rund 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Durchschnittlich gab es täglich 213 Einbrüche, und der durchschnittliche Schaden pro Einbruch stieg auf 3.500 Euro. Besonders in Großstädten sind die Einbruchszahlen höher als in ländlichen Regionen, wobei Bayern eine der sichereren Länder im Vergleich darstellt.

Die Polizei empfiehlt verstärkte Präventionsmaßnahmen und bietet kostenlose Sicherheitsberatungen an. Die Kombination von baulichen, mechanischen und elektronischen Sicherheitslösungen ist entscheidend, um Einbrüche zu verhindern. Die Politik und die Sicherheitsbehörden sind aufgerufen, gemeinsam gegen diese besorgniserregende Entwicklung vorzugehen und die Bürger zu sensibilisieren.

Die Lage in München bleibt angespannt, und es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen zu schnellen Ergebnissen führen und weitere Einbrüche verhindert werden können.