Vielfältige Veranstaltungen im September: Heidelberg lädt ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die spannenden Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg im September 2025, von Lesungen bis Workshops.

Entdecken Sie die spannenden Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg im September 2025, von Lesungen bis Workshops.
Entdecken Sie die spannenden Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg im September 2025, von Lesungen bis Workshops.

Vielfältige Veranstaltungen im September: Heidelberg lädt ein!

Im September 2025 steht die Stadtbücherei Heidelberg ganz im Zeichen spannender Veranstaltungen für Groß und Klein. Dabei wird viel geboten, von informativen Führungen über kreative Workshops bis hin zu literarischen Abenden, die die Herzen aller Buchliebhaber höher schlagen lassen. MRN News hat alle Details zusammengetragen.

Für alle, die einen Blick hinter die Kulissen der Bücherei werfen möchten, gibt es am Mittwoch, den 3. September, um 17.00 Uhr einen interessanten Rundgang. Treffpunkt ist im Eingangsbereich der Stadtbücherei, wo die Teilnehmer mehr über die Medien- und Servicebereiche erfahren können – alles kostenlos und ohne Anmeldung.

Kreative Workshops und Lesungen

Am Mittwoch, den 17. September, dreht sich im Kleinen Saal alles um Zivilcourage. Der Workshop, der von der Stadtbücherei, Stadt Heidelberg und SicherHeid e.V. organisiert wird, bietet theoretische Wissensvermittlung und praktische Trainings an. Die Teilnahme ist kostenlos, hier wird jedoch um Anmeldung unter stadtbuecherei.information@heidelberg.de gebeten.

Eine weitere Veranstaltung, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das gemeinsame Lesen bei „SHARED READING: Wer zuhört, gehört bereits dazu“ am Mittwoch, den 24. September, von 18.00 bis 19.30 Uhr. Hier sind alle Interessierten eingeladen, mitzumachen, ohne Anmeldung. Am selben Tag findet auch ein spannendes Kamishibai für Kinder statt.

Lesevergnügen für die Kleinen

Die Kinderbücherei hat im September ebenfalls ein buntes Programm zusammengestellt. Am Mittwoch, den 10. September, sind Kinder ab 3 Jahren herzlich zu einer deutsch-spanischen Geschichtenzeit eingeladen. Die Teilnahme ist gratis und ohne Anmeldung. Nur eine Woche später, am 16. September, gibt es die Möglichkeit, in einer deutsch-portugiesischen Geschichtenzeit ebenfalls in die Welt der Geschichten einzutauchen.

Ein Highlight für Rätsel-Fans ist die Lesung mit Christian Friedrich zu „Die drei ??? und das Phantomkrokodil“ am Freitag, den 26. September, für Kinder ab 9 Jahren, die interaktive Rätsel und spannende Geschichten verspricht – ebenfalls kostenlos und ohne Anmeldung.

Auf literarische Extraklasse darf man sich am 25. September freuen, wenn Henriette Blumenau aus dem Buch „Weiß“ von Han Kang liest und im Anschluss der Übersetzerpreis Ginkgo-Biloba für Lyrik 2025 verliehen wird. Ob lobende Worte für Übersetzer oder der Genuss von Poesie – für jeden ist etwas dabei.

Die Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg bieten also eine wunderbare Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Wissen zu erweitern und die Liebe zur Literatur zu feiern. Das Programm wird unterstützt von verschiedenen Kooperationspartnern der Stadt, darunter die Weltlesebühne und UNESCO City of Literature.