Eier-Attacke in Erding: Passanten verletzt und Täter flüchtig!
Am 3. Oktober wurden Passanten in Erding aus einem Auto mit Eiern beworfen. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Eier-Attacke in Erding: Passanten verletzt und Täter flüchtig!
In der Nacht zum Freitag, 3. Oktober, kam es im Stadtgebiet Erding zu einem skurrilen Vorfall, der mehrere Passanten leicht verletzte. Gegen 21:30 Uhr wurden diese mutmaßlich ohne Vorwarnung aus einem fahrenden Skoda mit Eiern beworfen. Der Vorfall sorgte für Aufregung, da die Täter sofort mit ihrem Fahrzeug in Richtung Feuerwehr Altenerding flüchteten. Die Polizei Erding hat bereits Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, und drei junge Männer wurden im Rahmen dieser Kontrolle in Augenschein genommen. Doch die eindeutige Identifizierung als Täter gestaltet sich schwierig, da sich nur zwei unbekannte Zeugen in der Nähe aufhielten, bevor sie sich vom Tatort entfernten. Daher bittet die Polizei mögliche weitere Beobachter, sich unter Tel. 08122 / 968-0 zu melden, um die Ermittlungen voranzutreiben , berichtet der Wochenanzeiger.
Wurde bei diesem Vorfall etwa ein Zeichen von zunehmender Unruhe in der Region gesetzt? Derartige Vorfälle sind in jüngster Zeit nicht die einzigen, die die Polizei beschäftigen. Am selben Tag erlebte auch ein 22-jähriger Mann eine raue Begegnung in Erding. Gegen 20 Uhr wurde er am Herzoggraben, einem kleinen Kiesplatz am Wasser, von einer Gruppe von sechs bis sieben Männern körperlich angegriffen und zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Der Geschädigte konnte letztendlich mit einem geringen zweistelligen Eurobetrag entkommen, erlitt jedoch Prellungen und Abschürfungen. Auch hier flüchteten einige Täter in einem nicht näher bekannten Fahrzeug. Dieser Vorfall zeigt eine besorgniserregende Tendenz von Rohheitsdelikten in der Region , so die Bayerische Polizei.
Kriminalität in Erding im Anstieg
Ein Blick auf die Kriminalstatistik des Landkreises Erding zeigt, dass die Sicherheit in der Region ein heiß diskutiertes Thema bleibt. Im Jahr 2022 stieg die Kriminalität um 6,4 Prozent auf insgesamt 4233 Straftaten, was mehr als zehn Delikte pro Tag bedeutet. Im Vergleich dazu hat die Polizeiinspektion Erding 3031 Straftaten verzeichnet, was im Vergleich zu 2022 einen Anstieg darstellt.
| Polizeiinspektion | 2022 | 2023 |
|---|---|---|
| Erding | 2934 | 3031 |
| Dorfen | 1044 | 1196 |
Besonders auffällig ist der Anstieg bei Diebstählen, die von 878 im Jahr 2022 auf 1002 im Jahr 2023 gestiegen sind. Die Bahnhöfe stehen als häufigste Tatorte für Fahrraddiebstähle hoch im Kurs. Zudem gab es einen Anstieg bei Einbrüchen in Keller und Garagen, auch wenn langfristig gesehen die Wohnungseinbrücke rückläufig sind , wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Die Zunahme von Rohheitsdelikten, die häufig in Gastronomie, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln vorkommen, lässt darauf schließen, dass Sicherheit für die Bürger eine wichtige Thematik darstellt. Es bleibt zu hoffen, dass die Polizei die ruhiger umstrittene Situation schnell unter Kontrolle bringt und die Täter zur Rechenschaft zieht. Die Bürger sind aufgefordert, aufmerksam zu bleiben und verdächtige Vorfälle sofort zu melden.