TSV Allach 09 erringt mühsamen 1:0 Sieg bei drückender Hitze

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

TSV Allach 09 gewinnt in Feldmoching 1:0. Hitze beeinflusst das Spiel. Nächste Herausforderung für Allach am 27.09. gegen Dachau.

TSV Allach 09 gewinnt in Feldmoching 1:0. Hitze beeinflusst das Spiel. Nächste Herausforderung für Allach am 27.09. gegen Dachau.
TSV Allach 09 gewinnt in Feldmoching 1:0. Hitze beeinflusst das Spiel. Nächste Herausforderung für Allach am 27.09. gegen Dachau.

TSV Allach 09 erringt mühsamen 1:0 Sieg bei drückender Hitze

Ein spannendes Duell fand am 21. September 2025 in München statt, als der TSV Allach 09 auswärts gegen die SpVgg Feldmoching antreten musste. Beide Teams kämpften nicht nur auf dem Spielfeld, sondern hatten auch mit sommerlichen Temperaturen über 30°C zu kämpfen. Diese Umstände machten sich deutlich bemerkbar, schließlich waren Trinkpausen für die Spieler unumgänglich. Trotz der Hitze war es ein Spiel voller Spannung und Dramatik, die Allach am Ende mit 1:0 für sich entscheiden konnte, wie Fupa berichtet.

Die erste Halbzeit war geprägt von einer defensiven Spielweise der Allacher, die zunächst Schwierigkeiten hatten, in den Rhythmus zu finden. Ein Ballverlust brachte Feldmoching die Möglichkeit for einen Torschuss, der jedoch von dem erfahrenen Keeper Uli Steigenberger pariert werden konnte. Glück hatte die Heimmannschaft auch bei einer Kopfballrückgabe, die nur knapp am Tor vorbeiging. Auf Seiten von Allach hätte Benedikt Gromes mit einem Alleingang für Gefahr sorgen können, doch sein Schuss wurde vom gegnerischen Torwart zur Seite geklärt. Michi Scheuerer traf schließlich mit einem Kopfball die Latte, doch zur Halbzeit stand es noch 0:0, wie BFV beschreibt.

Der entscheidende Moment

Die zweite Halbzeit brachte die entscheidende Wende für Allach. In der 58. Minute wurde Thomas Huser im Strafraum gefoult, was einen Elfmeter zur Folge hatte. Huser selbst ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zur 1:0-Führung für den TSV Allach 09. Feldmoching gelang in der Folge nur ein nennenswerter Versuch aufs Tor, der abermals von Steigenberger entschärft wurde. Allach hatte derweil mindestens drei weitere gute Torschussmöglichkeiten, konnte aber leider nichts Zählbares mehr nachlegen. Am Ende war der Arbeitssieg perfekt und die Allacher nahmen verdient die drei Punkte mit nach Hause.

In der Liga steht Allach nun mit 6 Punkten auf Platz 8, während Feldmoching mit nur 3 Punkten auf dem 13. Platz bleibt. Für die SpVgg war dies bereits die vierte Niederlage der Saison, insgesamt hatten sie schon 15 Gegentore kassiert. Die nächste Herausforderung für die Allacher wartet nun am 27. September 2025, wenn sie die Zweitvertretung des TSV Dachau 1865 empfangen, die mit drei Siegen aus fünf Spielen aktuell auf Platz 6 liegt.

Ein Blick über den Tellerrand: Gesundheit im Fußball

Während die lokale Liga weiterhin für Spannung sorgt, blicken wir auch auf die gesundheitlichen Aspekte des Fußballs. Eine aktuelle Studie der NAKO untersucht die langfristigen Auswirkungen von Sportkarrieren auf die Gesundheit ehemaliger Profi-Fußballer in Deutschland. Dabei werden verschiedene Faktoren wie kardiovaskuläre Risiken und Verletzungsfolgen beleuchtet. An der Studie nehmen 348 Ex-Profis teil, und die Ergebnisse versprechen interessante Einblicke, insbesondere hinsichtlich der häufig vorkommenden Verletzungen im Fußball.

Die Kombination aus spannenden Spielen und der Auseinandersetzung mit den physischen Belastungen des Fußballs macht deutlich: Der Sport hat viele Facetten. Für Allach heißt es nun, die positive Energie aus dem letzten Spiel zu nutzen und mit einem Sieg gegen Dachau zu punkten.