FC Bayern kämpft am Sonntag um den So sehen Sie das Match!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Bayern München spielt am 15. Juni 2025 in Cincinnati gegen Auckland City in der Klub-WM. Übertragung auf DAZN und Sat.1.

FC Bayern München spielt am 15. Juni 2025 in Cincinnati gegen Auckland City in der Klub-WM. Übertragung auf DAZN und Sat.1.
FC Bayern München spielt am 15. Juni 2025 in Cincinnati gegen Auckland City in der Klub-WM. Übertragung auf DAZN und Sat.1.

FC Bayern kämpft am Sonntag um den So sehen Sie das Match!

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, ist es endlich so weit: Der FC Bayern München startet in die Klub-Weltmeisterschaft in Cincinnati. Um 18:00 Uhr MESZ geht es gegen den neuseeländischen Champion Auckland City. Die Verantwortlichen und Fans schauen optimistisch auf dieses Auftaktspiel, schließlich gilt der deutsche Rekordmeister als klarer Favorit in dieser Partie.

Die Übertragung des Spiels lässt keine Wünsche offen. Im Free-TV zeigt der Sender Sat.1 die Begegnung. Die Zuschauer dürfen sich ab 17:30 Uhr auf eine umfassende Vorberichterstattung freuen, die von Andrea Kaiser moderiert wird. Ein Experten-Team, darunter Größen wie Alexander Zickler und Michael Ballack, bringt spannende Einblicke und Analysen. Wer lieber online zuschaut, kann den Live-Stream auf ran.de oder über die Joyn-App abrufen. Gemeinsam mit Sat.1 wird auch DAZN das Match übertragen, wo die Vorberichterstattung um 17:15 Uhr beginnt.

Ein neues Kapitel für den FC Bayern

Die Klub-Weltmeisterschaft wird in einem neuen Modus mit 32 Mannschaften ausgetragen, die alle vier Jahre um den Titel kämpfen. Dies bringt nicht nur spannende Duelle auf den Rasen, sondern auch lukrative finanzielle Aspekte für die teilnehmenden Vereine mit sich, wie der Sportbericht anmerkt.

Für den Bayern-Star Thomas Müller wird das Spiel am Sonntag eine besondere Bedeutung haben, da er seine letzten Partien im Bayern-Trikot bestreiten wird. Ein emotionaler Abschied für den erfahrenen Spieler, der bereits viele Erfolge mit dem Verein gefeiert hat. Die Münchener tragen an diesem Tag ihr neues Heimtrikot, das in den klassischen Vereinsfarben Rot und Weiß leuchtet und mit dem stilisierten „M“ ein Zeichen für ihre Verbundenheit zur Stadt setzt.

Auftakt in die Gruppe C

Nach dem Spiel gegen Auckland City stehen für den FC Bayern München noch weitere spannende Begegnungen auf dem Programm. In Gruppe C geht es gleich weiter gegen Boca Juniors am 21. Juni und Benfica Lissabon am 24. Juni. Die Vorfreude auf die aufregenden Spiele ist bereits groß, auch wenn große Namen wie FC Barcelona und FC Liverpool in diesem Jahr nicht teilnehmen.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Turnier und packende Spiele freuen! Wir sind gespannt, wie sich der FC Bayern in diesem neuen Format schlagen wird.