FC Bayern Frauen fordern Arsenal heraus: Ein Fußballfest in München!
Erleben Sie am 12. November 2025 in der Allianz Arena, wie die FC Bayern Frauen gegen Arsenal WFC in der UEFA Women's Champions League antreten.

FC Bayern Frauen fordern Arsenal heraus: Ein Fußballfest in München!
In der Allianz Arena in München trifft sich die Frauenfußball-Elite am Mittwoch, den 12. November 2025, um 18:45 Uhr. Die FC Bayern Frauen empfangen den Arsenal WFC, der amtierende Champions-League-Sieger, zum spannenden Duell in der Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League. Dieses Aufeinandertreffen verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein emotionales Erlebnis für alle Zuschauer.
Die Bayern Frauen haben in der Vergangenheit gute Erinnerungen an ihre Heimspiele gegen Arsenal. So gewannen sie in der letzten Saison mit einem klaren 5:2 und konnten auch im März 2023 einen knappen 1:0-Sieg in der Allianz Arena verbuchen. Die Kulisse und die Atmosphäre in München sind für die Spielerinnen immer ein Ansporn – da liegt was an!
Erfolge und Adrenalin pur
Der FC Bayern Frauen, gegründet 1970 und erfolgreich im deutschen Frauenfußball, kann auf eine stolze Bilanz von 7 Deutschen Meisterschaften und 2 DFB-Pokalsiegen zurückblicken. Der aktuelle Kader unter Cheftrainer José Antonio Barcala überzeugt mit nationalen Talenten wie Klara Bühl, Giulia Gwinn und Lea Schüller, sowie internationalen Stars wie Georgia Stanway und Pernille Harder. Der Spielstil ist modern, temporeich und technisch stark – für spannende Fußballmomente ist gesorgt!
Gegen Arsenal geht es jedoch um mehr als nur um zwei Punkte in der Gruppenphase. Arsenal hat in dieser Saison bereits eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt. In verschiedenen Runden der Champions League mussten sie sich nur der Bayern-Niederlage geschlagen geben und holten den Titel zuletzt im Finale gegen Barcelona mit einem 1:0. Stina Blackstenius erzielte dabei das entscheidende Tor, und die Trainerin Renée Slegers bringt nach ihren Erfahrungen in Schweden frischen Wind ins Team.
Der Gegner unter der Lupe
Die Bilanz von Arsenal in der Gruppenphase lässt aufhorchen: Sie gewannen gegen Teams wie Juventus und Vålerenga und haben sich als Sieger der Gruppe C qualifiziert. Mit einer beeindruckenden Reihe von Heimsiegen und einer starken Performance in der Champions League haben sie die Erwartungen übertroffen. Neben den Siegen sind vor allem die Top-Torjägerinnen, Mariona Caldentey und Alessia Russo, herausragende Figuren, die es den Bayern-Frauen schwer machen dürften.
Arsenal hat in der Liga ebenfalls starke Leistungen gezeigt, wie etwa bei einem 6:0-Heimsieg gegen Rangers. Doch auch die Bayern kommen mit frischem Wind und der Vorfreude auf das Heimspiel. Die letzten Partien haben gezeigt, dass nach einer deutlichen Niederlage gegen Barcelona die Motivation größer denn je ist – hier gilt es, die Fassung wiederzuerlangen und ein Zeichen zu setzen!
Tickets für das spannende Aufeinandertreffen sind bereits erhältlich im offiziellen Ticketshop des FC Bayern. Wer dieses schöne Fußballfest nicht verpassen möchte, sollte sich beeilen, denn die Emotionen und die Leistung, die beide Teams mitbringen, versprechen ein unvergessliches Erlebnis in der Allianz Arena.
So darf man sich auf ein packendes Match freuen, das sowohl für die Bayern als auch für Arsenal von großer Bedeutung ist. Wer wird sich die Oberhand sichern? Seid dabei und unterstützt die Bayern Frauen auf ihrem Weg durch die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League!