Verspätungen und Umleitungen: DB-Fahrplanänderungen am 31. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Berg am Laim: Aktuelle DB-Fahrplanänderungen am 31.10.2025 – S 1 und S 2 mit Abweichungen, alternative Verbindungen verfügbar.

Berg am Laim: Aktuelle DB-Fahrplanänderungen am 31.10.2025 – S 1 und S 2 mit Abweichungen, alternative Verbindungen verfügbar.
Berg am Laim: Aktuelle DB-Fahrplanänderungen am 31.10.2025 – S 1 und S 2 mit Abweichungen, alternative Verbindungen verfügbar.

Verspätungen und Umleitungen: DB-Fahrplanänderungen am 31. Oktober!

Am 31. Oktober 2025 müssen sich die Pendler in München auf einige Veränderungen im S-Bahn-Verkehr einstellen. Grund dafür sind Abweichungen in den Fahrplänen der S 1 und S 2. Laut news.de sind diese Anpassungen notwendig, da an einer Weiche Reparaturarbeiten durchgeführt werden müssen.

Die S 1, die normalerweise zwischen Freising/Flughafen und Leuchtenbergring verkehrt, wird an diesem Tag nur bis zum Hauptbahnhof fahren, ohne Zwischenstopps zwischen Moosach und dem Hauptbahnhof. Auf der anderen Seite wird die S 2 von Erding nach Petershausen und Altomünster umgeleitet. Zwischen Riem und Ostbahnhof (Gleis 7-13) wird die S 2 nach Obermenzing geführt, wobei die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen. Für die Rückfahrt verkehrt die S 2 jedoch auf dem Regelweg mit allen geplanten Halten.

Fahrgäste gut informiert

Für die Nutzer, die das eine oder andere Umsteigen nicht scheuen, gibt es Alternativen. So können Reisende zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring die S4, S6 oder S8 nutzen. Wer von Ostbahnhof nach Berg am Laim möchte, hat ebenfalls die Möglichkeit, die S4 oder S6 zu nehmen. Ein Ersatzverkehr wird zudem zwischen dem Dachau Bahnhof und Altomünster eingerichtet.

Die Deutsche Bahn plant, die Fahrplanänderungen am 31. Oktober in stündlichem Takt durchzuführen. Einige Abfahrten werden dabei entfallen. So sind beispielsweise die Verbindungen von Dachau nach Ostbahnhof um 07:19, 07:39 und 08:19 betroffen – ebenso wie die erste Verbindung von Ostbahnhof nach Dachau um 06:06. Auch die Erding-Züge um 06:17, 06:37 und 07:17 fallen bis Dachau Bahnhof aus, und weitere Ausfälle sind im Vormittagsverkehr nicht auszuschließen.

Pünktlichkeit bleibt eine Herausforderung

Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn hat im Jahr 2023 einen neuen Stand erreicht. Rund 64 Prozent der Fernverkehrszüge waren pünktlich – ein leichter Rückgang im Vergleich zu 65,2 Prozent im Jahr 2022. Anlässlich der aktuellen Entwicklungen ist es erwähnenswert, dass 36 Prozent der Züge, trotz aller Bemühungen, mit mindestens sechs Minuten Verspätung in die Haltestellen einfahren. Besonders in den Regio-Zügen ist die Pünktlichkeit mit 92 bis 93 Prozent allerdings erfreulich hoch.

Hauptgründe für diese Unpünktlichkeit sind neben Baustellen und Sanierungen auch technische Störungen an Fahrzeugen sowie Probleme bei der Leit- und Sicherheitstechnik. Die Deutsche Bahn bleibt bemüht, die Informationsbereitstellung durch aktuelle Verkehrsmeldungen zu verbessern, um Pendler über die Lage auf dem Schienennetz zu informieren.

Ob für Berufspendler oder Reisende, die geplanten Änderungen an diesem Freitag bedeuten, dass sich alle Fahrgäste gut vorbereiten sollten, um stressfrei ans Ziel zu kommen. In diesem Sinne: Fahren Sie sicher und achten Sie auf die aktuellen Informationen der Deutschen Bahn!