Serie von Autoaufbrüchen in Wennigsen: Täter gefasst! Jetzt lesen!

Zwei Tatverdächtige nach Autoaufbrüchen am Waldfriedhof in Wennigsen festgenommen – Polizei sucht weitere Zeugen.
Zwei Tatverdächtige nach Autoaufbrüchen am Waldfriedhof in Wennigsen festgenommen – Polizei sucht weitere Zeugen. (Symbolbild/MM)

Serie von Autoaufbrüchen in Wennigsen: Täter gefasst! Jetzt lesen!

Waldfriedhof, Wennigsen, Deutschland - Die Polizei hat ein verdächtiges Paar, welches seit Ende Mai in Wennigsen und Barsinghausen für Aufsehen sorgt, dingfest gemacht. Nach einer Reihe von Autoaufbrüchen wurden die beiden festgenommen, da sie gezielt Fahrzeuge aufbrachen und Wertgegenstände entwendeten. Zuletzt wurden die Kriminellen in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli am Waldfriedhof in Wennigsen sowie auf der Hülsebrinkstraße aktiv, wo sie mehrfach die Seitenscheiben der Autos einschlugen, um an Rucksäcke und Taschen zu gelangen, wie die HAZ berichtet.

Im Gefolge ihrer kriminellen Aktivitäten wurden die beiden durch die Nutzung der gestohlenen Bankkarten identifiziert. Die Ermittlungen, die in einem laufenden Verfahren im Bereich Betrug stattfanden, führten schließlich zu ihrer Festnahme. Allerdings sind auch andere Taten möglich, die dem Paar zur Last gelegt werden könnten. Insgesamt bleibt die genaue Anzahl der begangenen Verbrechen noch unklar. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover wurde das Duo, das über einen festen Wohnsitz verfügt, wieder auf freien Fuß gesetzt.

Zeugenaufruf und weitere Einbrüche

Auch die Polizei in Wennigsen und Barsinghausen ist weiterhin auf der Suche nach Zeugen. Aktuell ermitteln sie in Bezug auf weitere Einbrüche, die am 11. und 13. Oktober 2024 stattfanden. Hierbei wurden eine Tankstelle in der Degerser Straße sowie ein EDEKA-Supermarkt in Barsinghausen-Egestorf angegangen. In beiden Fällen drangen Unbekannte ein, trotz Alarmanlage, und entwendeten Tabakwaren. Der Schaden in Barsinghausen gibt sich im niedrigen fünfstelligen Bereich, während der Gesamtschaden in Wennigsen noch nicht abgeschätzt werden konnte, wie Leine-Blick berichtet.

Insgesamt wird aufgrund der Ähnlichkeiten in der Vorgehensweise in beiden Fällen geprüft, ob ein Tatzusammenhang besteht. Die Polizei sensibilisiert die Bevölkerung und bittet um Hinweise, insbesondere von Personen, die zur Tatzeit in den betroffenen Bereichen unterwegs waren. Wer Informationen hat, wird gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.

Ein alarmierender Trend in der Kriminalität

Die Vorfälle reißen nicht ab und werfen ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation der Kriminalität in Deutschland. Laut Statista wurden 2022 rund 5,63 Millionen Straftaten erfasst, wobei Diebstahldelikte, insbesondere solche aus Kraftfahrzeugen, einen alarmierenden Anstieg erfahren haben. Mit über 235.000 Fällen von Diebstählen in und aus Autos manifestieren sich sorgsam geplante Überfälle.

In den letzten Jahren war ein Rückgang von Wohnungseinbrüchen zu verzeichnen, dennoch zeigt der Anstieg der Diebstähle im Jahr 2022, dass sich die Sicherheitslage in vielen Regionen verändert hat. Während die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen lediglich bei 16,1% liegt, konnte bei Raubdelikten eine Quote von knapp 60% erzielt werden. Das macht deutlich, wie wichtig die Mithilfe der Bevölkerung zur Aufklärung solcher Straftaten ist.

Details
OrtWaldfriedhof, Wennigsen, Deutschland
Quellen