Bayern München triumphiert im DFB-Pokal: 2:0 über Dortmund!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Bayern München besiegt Borussia Dortmund 2:0 im DFB-Pokal. Pernille Harder sichert den Sieg mit zwei Toren.

FC Bayern München besiegt Borussia Dortmund 2:0 im DFB-Pokal. Pernille Harder sichert den Sieg mit zwei Toren.
FC Bayern München besiegt Borussia Dortmund 2:0 im DFB-Pokal. Pernille Harder sichert den Sieg mit zwei Toren.

Bayern München triumphiert im DFB-Pokal: 2:0 über Dortmund!

Der FC Bayern München hat am 29. September 2025 sein DFB-Pokal-Match gegen Borussia Dortmund mit einem 2:0-Sieg für sich entschieden. Mit dieser Leistung zieht Bayern in die zweite Hauptrunde ein und untermauert seine Favoritenrolle als Titelverteidiger. Die Doppeltorschützin Pernille Harder war der entscheidende Faktor, indem sie beide Tore in der ersten Halbzeit erzielte – ein eindrucksvolles Bühnenstück in der 27. und 33. Minute.

Die Partie fand vor einer beeindruckenden Rekordkulisse von 15.755 Zuschauern im Stadion Rote Erde statt. Bayern trat als klarer Favorit an, während Dortmund, das in der Regionalliga aktiv ist, einen soliden Start in die Partie hinlegte. Besonders in der zweiten Halbzeit präsentierte sich das Team aus Dortmund verbessert, blieb aber dennoch torlos. Die Torhüterin Laura van der Laan zeigte mehrere starke Paraden und verhinderte somit eine höhere Niederlage.

Bayern dominiert die erste Halbzeit

Von Anfang an war der Druck auf die Dortmunder Verteidigung spürbar, wobei Bayern zahlreiche Chancen einfuhr. So klapperte ein Pfostenschuss von Natalia Padilla-Bidas ein ums andere Mal an die Torlatte und verpasste das dritte Tor. Auch die vielen Wechsel bei Dortmund in der zweiten Halbzeit zeigten, dass die Mannschaft versuchte, Frische ins Spiel zu bringen, jedoch ohne die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Dortmund ist in der Regionalliga, wo sie vier von fünf Spielen gewonnen haben, derzeit auf einem guten Weg, obwohl ein Sieg wegen eines administrativen Fehlers aberkannt wurde. Dennoch ist der Fokus nun klar auf die Liga gerichtet, wo sie am nächsten Spieltag gegen den GSV Moers antreten. Die Bayern dagegen spielen schon am kommenden Tag gegen Werder Bremen in der Bundesliga und können hier auf ihre ungeschlagene Bilanz – kein Gegentor im bisherigen Saisonverlauf – aufbauen.

Nächste Schritte im DFB-Pokal

t-online berichtet, dass nach dem Spiel am Sonntag die Auslosung für das Achtelfinale stattfinden wird, die von DFB-Sportdirektor Rudi Völler als Losfee geleitet wird. Die Auslosung wird für den Zeitraum vom 15. bis 17. November anberaumt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bayern München trotz der stabilen Leistung Dortmunder in der ersten Halbzeit sein Spiel durchsetzen konnte und durch die starken Leistungen von Spielerinnen wie Harder und van der Laan den Grundstein für ein aufregendes Pokalabenteuer legte.