Kellerbrand in München: Feuerwehr rettet Haus vor der Flamme!

Am 14. Juni 2025 brannte ein Kühlschrank in einem Münchener Einfamilienhaus. Feuerwehr rettete ohne Personenschaden.
Am 14. Juni 2025 brannte ein Kühlschrank in einem Münchener Einfamilienhaus. Feuerwehr rettete ohne Personenschaden. (Symbolbild/MM)

Kellerbrand in München: Feuerwehr rettet Haus vor der Flamme!

Schondorfer Straße, 80469 München, Deutschland - In München, genauer gesagt in der Schondorfer Straße, kam es am 14. Juni 2025 um 17:51 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Ein Anruf aus der Nachbarschaft alarmierte die Feuerwehr, weil Rauch aus dem angrenzenden Gebäude drang und möglicherweise Personen im Inneren vermutet wurden. Bei ihrem Eintreffen stießen die Einsatzkräfte auf dichten, schwarzen Rauch, der aus den Kellerschächten quoll. Die Situation erforderte schnelles Handeln.

Um Zugang zum Gebäude zu erhalten, wurde unter Atemschutz gewaltsam eine Tür geöffnet. Die Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung im Keller, wo die Sicht praktisch gleich Null war. Unterstützungstrupps durchsuchten zudem das verhüllte Erdgeschoss auf der Suche nach möglichen Personen. Um die Sichtverhältnisse zu verbessern, wurden Fenster geöffnet, und ein Lüfter kam zum Einsatz.

Ausbruch des Feuers

Der Brandherd befand sich in einem brennenden Kühlschrank im Keller. Die Feuerwehr konnte das Feuer zügig löschen, und rund 15 Minuten nach dem Eintreffen wurde „Feuer aus“ gemeldet. Zudem stellte man erfreulicherweise fest, dass sich keine Personen im Haus aufhielten, sodass es zu keinem Personenschaden kam. Das Gebäude wurde anschließend belüftet und rauchfrei gemacht, bevor die Einsatzstelle nach etwa einer Stunde an die Polizei übergeben wurde.

Kontext der Brandursachen

Die Ursachen von Brandereignissen können vielfältig sein. Eine häufige Quelle sind defekte Akkus, die immer wieder für gefährliche Situationen sorgen – wie jüngst ein Vorfall in Hallein gezeigt hat, wo ein defekter Akku einen Kellerbrand auslöste. Auch bei den aktuellen Statistiken zu Brandschäden der letzten Jahre stellt sich heraus, dass Unglücke im Wohnbereich vermehrt auftreten können. Eine Übersicht dazu finden interessierte Leser auf der Seite des IFS.

Die Feuerwehr und die Behörden arbeiten kontinuierlich daran, solche Vorfälle zu vermeiden und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Es ist offensichtlich, dass ein wachsames Augenmerk auf die Sicherheit zu Hause unabdingbar ist. Also, bleiben Sie vorsichtig und achten Sie auf mögliche Gefahren!

Details
OrtSchondorfer Straße, 80469 München, Deutschland
Quellen