NOVENTI feiert Comeback: Gewinn von 6,6 Millionen Euro in 2024!

NOVENTI feiert Comeback: Gewinn von 6,6 Millionen Euro in 2024!
Berg am Laim, Deutschland - Die NOVENTI Health SE hat kürzlich seinen Jahresabschluss für 2024 veröffentlicht und gibt damit Anlass zur Freude. Nach drei Jahren mit roten Zahlen kann das Unternehmen für das vergangene Jahr einen Gewinn von 6,6 Millionen Euro vermelden. Dies markiert das erste positive Ergebnis seit 2022, als noch ein Verlust von 133 Millionen Euro verzeichnet wurde. Auch im Jahr 2023 fiel das Ergebnis mit einem Minus von 11 Millionen Euro enttäuschend aus. Diese erfreuliche Wendung ist Teil des Unternehmensprogramms „Fokussierung 2025“, das darauf abzielt, die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum zu fördern, wie lifepr.de berichtet.
Insgesamt blieben die Umsatzerlöse mit stabilen 263 Millionen Euro auf einem konstanten Niveau. Hervorzuheben ist das Abrechnungsvolumen, das im vergangenen Jahr über 30 Milliarden Euro betrug. Frank Steimel, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, bestätigte die Rückkehr zur Profitabilität. Mark Böhm, Vorstandsvorsitzender von NOVENTI, hat das Ziel formuliert, als Qualitätsführer in der Rezeptabrechnung zu agieren und gleichzeitig in den Bereichen Warenwirtschaft und Software weiter zu wachsen. Lars Polap, Vorstand IT, stellte die Notwendigkeit der Digitalisierung im Gesundheitswesen in den Vordergrund, was besonders im Hinblick auf die aktuellen digitalen Trends im Gesundheitsbereich von Interesse ist.
Jubiläum und Anerkennung
2025 wird für NOVENTI ein ganz besonderes Jahr, denn das Unternehmen feiert sein 125-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Vertreterversammlung des FSA e. V. am 24. Juni in München wurde der Jahresabschluss 2024 präsentiert. Die Abschlussbesprechung endete mit einer einstimmigen Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats von NOVENTI, was das Vertrauen in die Unternehmensführung unterstreicht. Andreas Buck, der 1. Vorsitzende des FSA, bedankte sich bei den Kunden für ihre Treue und ihr Vertrauen in die Dienstleistungen von NOVENTI.
Um seinen Innovationskurs fortzusetzen, plant das Unternehmen, Produkte weiterhin praxisorientiert und innovativ weiterzuentwickeln. Wer mehr über die Details und Zahlen aus dem Jahr 2024 erfahren möchte, kann dies im umfangreichen Jahresbericht nachlesen.
Ausblick und neue Technologien
Die NOVENTI Health SE steht nicht nur finanziell wieder auf festen Beinen, sondern wird auch aktiv auf der expopharm 2024 vertreten sein, die vom 9. bis 12. Oktober stattfindet. Hier wird das Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen vorstellen, darunter die Innovation PROKAS Evolution sowie TI-as-a-Service. Auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auf dem Messestand gepriesen, was mit dem heutigen Trend zur Digitalisierung im Gesundheitssektor einhergeht.
Im Kontext der Digitalisierung zeigt eine aktuelle Studie von PwC, dass die Versicherten in Deutschland offen für digitale Gesundheitslösungen sind. Telemedizinische Angebote, wie Video-Sprechstunden oder Online-Chats, werden positiv bewertet. Allerdings bestehen auch Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit, insbesondere in Bezug auf Cyberangriffe und den Schutz persönlicher Daten. 52 Prozent der Befragten sind jedoch bereit, ihre Informationen über die elektronische Gesundheitskarte mit Ärzten und Krankenkassen zu teilen, was einen interessanten Trend im Gesundheitswesen darstellt (pwc.de).
Mit einer positiven Jahresbilanz und der Vision, die Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht nur anzunehmen, sondern aktiv mitzu gestalten, scheint NOVENTI gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Details | |
---|---|
Ort | Berg am Laim, Deutschland |
Quellen |