Denklingen im Überlebenskampf: Ried fällt aus, Ansorge geht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Kellerduell der Bezirksliga misst sich der VfL Denklingen am 31.10.2025 mit dem TSV Geiselbullach. Trainer Christoph Schmitt hofft auf dringend benötigte Punkte, während Simon Ried verletzungsbedingt ausfällt.

Im Kellerduell der Bezirksliga misst sich der VfL Denklingen am 31.10.2025 mit dem TSV Geiselbullach. Trainer Christoph Schmitt hofft auf dringend benötigte Punkte, während Simon Ried verletzungsbedingt ausfällt.
Im Kellerduell der Bezirksliga misst sich der VfL Denklingen am 31.10.2025 mit dem TSV Geiselbullach. Trainer Christoph Schmitt hofft auf dringend benötigte Punkte, während Simon Ried verletzungsbedingt ausfällt.

Denklingen im Überlebenskampf: Ried fällt aus, Ansorge geht!

In der Bezirksliga Süd steckt der VfL Denklingen tief im Abstiegskampf. Nach einem ernüchternden Start in die Saison mit 12 Punkten aus 15 Spielen sieht Trainer Christoph Schmitt dringenden Handlungsbedarf. Die Offensive schwächelt massiv, weshalb ein Sieg im kommenden Spiel gegen den TSV Geiselbullach dringend notwendig ist, um die Motivation aufrechtzuerhalten und die aktuelle Situation zu verbessern. „Wir dürfen uns nicht zurücklehnen“, stellte Schmitt klar und betonte die Bedeutung der verbleibenden drei Spiele des Jahres.

Die Defensive könnte jedoch aufatmen, denn nach einer Sperre kehrt Michael Stahl zurück und bringt frischen Wind in die Mannschaft. Dennoch bleibt die Frage, wie die Probleme im Angriff gelöst werden können, nachdem der beste Torschütze Simon Ried wegen einer schweren Schulterverletzung ausfällt. Ried hat sich bei einem Eishockeyspiel für den EV Lengenfeld eine folgenschwere Verletzung zugezogen, die ihn lange außer Gefecht setzt. Markus Ansorge, der Trainer des VfL, erklärte, dass Ried nun eine Operation hinter sich hat und hofft, in der Schlussphase der Saison zurückkehren zu können. Sein Ausfall ist ein harter Schlag für das Team, da Ried mit 15 Treffern in 18 Spielen nicht nur der erfolgreichste Spieler des VfL, sondern auch der zweitbeste Torschütze der Liga war. „Es ist bedauerlich, dass wir so auf ihn verzichten müssen“, sagte Ried, der zudem den Abgang von Ansorge bedauert, nachdem die Trennung zum Saisonende beschlossen wurde.

Kyc Befindlichkeiten im Team

Die Bilanz des VfL zeugt von einer katastrophalen Hinrunde; nur 12 Tore in 15 Spielen sind alarmierend. „Wir brauchen mindestens 9 Punkte aus den kommenden Spielen, um unsere Situation vor der Winterpause zu verbessern“, so Schmitt weiter. Die nächsten Herausforderungen sind der TSV Geiselbullach, der letzte in Wolfratshausen und der SV Untermenzing. „Um den Abstieg zu vermeiden, müssen wir in den verbleibenden 15 Spielen mindestens 28 Punkte holen“, fügte der Trainer hinzu.

Die engagierte Vereinsführung und die Fans sind ebenfalls besorgt über die sportliche Situation. Die traurige Wahrheit ist, dass die vergangenen Jahre, in denen man unter der Leitung von Ansorge hervorragende Leistungen gezeigt hat, nun im Schatten des Tabellenkellers stehen.

Ein Ausblick ins kommende Jahr

Um die Wende zu schaffen, sind kreative Lösungen im Angriff gefragt. Trainer Schmitt ist sich der Probleme bewusst und weiß, dass die Suche nach einem weiteren Stürmer nun oberste Priorität hat. Nach einer Spanne von vier Spielzeiten in der Bezirksliga müssen neue Impulse her, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt zu nähren. Jegliche Hilfe zur Verbesserung der Offensive ist nun wertvoll, um aus der aktuellen Misere herauszukommen und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Allerdings bleibt abzuwarten, wie stark sich der VfL Denklingen gegen die Restspielzeit stemmen wird. Ein Ausblick auf die kommenden Wochen verspricht Spannung, schließlich steht die Winterpause vor der Tür – und die Zeit drängt.

Für mehr Informationen über die aktuelle Lage des VfL Denklingen und die Entwicklungen rund um die Mannschaft lesen Sie Merkur und FuPa.