Verkehrschaos in München: Sperrungen wegen SportScheck RUN am Wochenende!

Verkehrseinschränkungen in Schwabing-Freimann: Sperrungen vom 05. bis 06.07.2025 wegen SportScheck RUN. Staugefahr beachten!
Verkehrseinschränkungen in Schwabing-Freimann: Sperrungen vom 05. bis 06.07.2025 wegen SportScheck RUN. Staugefahr beachten! (Symbolbild/MM)

Verkehrschaos in München: Sperrungen wegen SportScheck RUN am Wochenende!

Schwabing-Freimann, Deutschland - In München steht am kommenden Wochenende eine Großveranstaltung ins Haus, die sowohl Läufer als auch Verkehrsteilnehmer auf Trab halten wird. Der „SportScheck RUN München 2025“, der am Samstag, dem 5. Juli um 20:00 Uhr beginnt und bis Sonntag, den 6. Juli um 19:00 Uhr dauert, wird erhebliche Verkehrseinschränkungen nach sich ziehen. Wie news.de berichtet, sind hierbei vor allem die Thiemestraße zwischen Königinstraße und Oettingenstraße sowie die Hirschauer Straße von Einschränkungen betroffen.

Die Veranstalter erwarten mehrere tausend Teilnehmer, die sich auf einer Strecke von 889 Metern messen werden – ein echtes Highlight für die Läuferszene und auch ein gutes Geschäft für die lokale Wirtschaft. Während der Veranstaltung sind erhöhte Verkehrsaufkommen und mögliche Staus nicht auszuschließen, weshalb Verkehrsteilnehmer gebeten werden, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Verkehrsbeeinträchtigungen im Detail

Zusätzlich zu den Straßensperrungen in Schwabing und am Englischen Garten werden auch zahlreiche Halteverbotszonen eingerichtet. Die Ludwigstraße wird von Samstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, zwischen Schellingstraße und Leopoldstraße komplett gesperrt. Besonders betroffen von den Verkehrseinschränkungen sind auch die MVG-Buslinien. Laut tz.de werden diese von Samstag, 19 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, umgeleitet. Die Buslinie 54 etwa fährt in der Umleitung über den Isarring und die Haltestelle Hohenzollernstraße entfällt.

  • Bus 54: Von Münchner Freiheit nach Mauerkircherstraße umgeleitet.
  • CityRing 58/68: Umleitung über die Prinzregentenstraße.
  • Nachtlinien N40, N41 und N45: Umleitung zwischen Maximiliansplatz und Münchner Freiheit.

Diese Umleitungen könnten die ohnehin schon angespannte Verkehrssituation zusätzlich komplizieren, sodass es ratsam ist, Alternativrouten zu nutzen.

Mobilität in München

Die Veranstaltung ist nicht nur ein Lauf-Event, sondern auch ein Beispiel für die Art und Weise, wie München versucht, Mobilität und Verkehr nachhaltig zu gestalten. Das Mobilitätsreferat, federführend bei der Planung und Steuerung der Mobilität in der Stadt, arbeitet daran, ein effizientes und sicheres Verkehrssystem für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Aktive Beteiligung der Bevölkerung ist hierbei sehr wichtig, um die vielfältigen Erfahrungen und Bedürfnisse der Münchner zu berücksichtigen, wie auf unser.muenchen.de erläutert wird.

Ob bei der Planung von Veranstaltungen wie dem „SportScheck RUN“, bei dem die Straßen gesperrt werden, oder bei anderen Initiativen zur Verbesserung des städtischen Verkehrs – das Ziel bleibt, jeden Tag ein Stück mehr Lebensqualität für die Bürger:innen von München zu schaffen.

Details
OrtSchwabing-Freimann, Deutschland
Quellen