Politisch motivierte Schmierereien: Zeugen in Thalkirchen gesucht!

Körperverletzung in Obergiesing: 46-Jährige verletzte 25-Jährigen mit Messer, Täterin in psych. Einrichtung, Ermittlungen laufen.
Körperverletzung in Obergiesing: 46-Jährige verletzte 25-Jährigen mit Messer, Täterin in psych. Einrichtung, Ermittlungen laufen. (Symbolbild/MM)

Politisch motivierte Schmierereien: Zeugen in Thalkirchen gesucht!

Giesinger Bahnhof, 81539 München, Deutschland - In den letzten Tagen gab es in München mehrere Vorfälle, die sowohl die Polizei als auch die Öffentlichkeit beschäftigen. Besonders herausstechen die politisch motivierten Schmierereien in Thalkirchen, die am vergangenen Wochenende entdeckt wurden.

Am 4. Juli, zwischen 19:30 und 00:30 Uhr, verwüsteten unbekannte Täter die Fassade eines Gebäudes in der Koppstraße mit schwarzen Farbschmierereien. Die Inhalte der Schmierereien beziehen sich auf die aktuelle Situation im Nahen Osten und werfen ein Licht auf die politische Gesinnung der Täter. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Kommissariat 43 der Münchner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und richtet einen Aufruf an die Bevölkerung: Wer Verdächtiges im Bereich der Koppstraße, Sankt-Wendel-Straße und Siemensallee beobachtet hat, möge sich bitte melden. Laut Polizei Bayern ist die Polizei auch in Regensburg mit einem ähnlichen Vorfall konfrontiert, wo ebenfalls politisch motivierte Schmierereien festgestellt wurden.

Festnahmen bei Betrugsversuchen und Körperverletzung

Am 7. Juli wurde in Bogenhausen ein weiterer Vorfall registriert, der die Polizei auf Trab hielt. Eine 58-Jährige erhielt einen Anruf von einem Täter, der sich als Polizeibeamter ausgab und sie nach ihren Wertgegenständen ausfragte. Dank der schnellen Reaktion ihrer Tochter, die die Polizei informierte, konnten zivile Beamte am 8. Juli zwei Verdächtige festnehmen: einen 20-Jährigen sowie einen 15-Jährigen, beide aus Nordrhein-Westfalen. Sie sind nun in Untersuchungshaft, da ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betrugs eingeleitet wurde.

Nur kurze Zeit später, am 9. Juli, kam es in Obergiesing zu einem Körperverletzungsdelikt. Hier verletzte eine 46-Jährige einen 25-Jährigen mit einem Messer, was zu einem Notruf und einem schnellen Einsatz der Polizei führte. Bei der Festnahme leistete die Tatverdächtige Widerstand und wurde schließlich in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen.

Einbruch und Jubiläum der Polizeiinspektion

Ebenfalls in Ismaning gab es einen Einbruch in der Nacht vom 6. Juli, bei dem mehrere Personen Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendeten. Ein Zeuge meldete den Einbruchsalarm, während die Täter bereits flüchteten. Im Zuge der Fahndung konnten drei Personen in Bogenhausen kontrolliert und ein 36-Jähriger sowie zwei Rumänen festgenommen werden. Auch hier wurde Einbruchswerkzeug sichergestellt.

Als kleiner Lichtblick in diesen turbulenten Tagen: Die Polizeiinspektion 11 in München feiert am 19. Juli ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür. Ab 10:00 Uhr werden Bayerns Innenminister sowie Münchens Oberbürgermeister anwesend sein. Kinder und Erwachsene können sich auf Führungen, Vorträge und Mitmachaktionen freuen. Der Festakt ist für Medienvertreter zugänglich.

Die Münchner Bürger sind aufgerufen, wachsam zu sein und die Polizei bei der Aufklärung der Vorfälle zu unterstützen. Hinweise zu den Lahmlegungen und den Einbrüchen sind durch die jeweiligen Kommissariate äußerst willkommen.

Details
OrtGiesinger Bahnhof, 81539 München, Deutschland
Quellen