Brand im Friseursalon: Verkehrschaos in Münchens Neuhausen!

Am 13.06.2025 kam es in Neuhausen München zu einem Friseursalonbrand, der Verkehr behinderte. Feuerwehr brachte die Lage schnell unter Kontrolle.
Am 13.06.2025 kam es in Neuhausen München zu einem Friseursalonbrand, der Verkehr behinderte. Feuerwehr brachte die Lage schnell unter Kontrolle. (Symbolbild/MM)

Brand im Friseursalon: Verkehrschaos in Münchens Neuhausen!

Neuhausen, Deutschland - In München-Neuhausen kam es am Freitag zu einem gefährlichen Brand in einem Friseursalon, der glücklicherweise schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Ursache des Feuers lag in einer überhitzten Deckenleuchte, die aufgrund eines Kabelbrands in Flammen aufging. Der flinke Salonbesitzer reagierte sofort und setzte einen Feuerlöscher ein, bevor die Feuerwehr alarmiert wurde. Laut tz.de dauerte der Einsatz der Feuerwehr mehr als 30 Minuten, in denen die Deckenleuchte ausgebaut und die Zwischendecke mit einer Wärmekamera kontrolliert wurde. Um den Raum vom Rauch zu befreien, kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz. Dennoch entstand ein Schaden in mittlerem fünfstelligen Bereich.

Während der Löscharbeiten kam es auf der Leonrodstraße zwischen Rotkreuzplatz und Landshuter Allee zu Verkehrsbehinderungen, was die Situation für Passanten und Anwohner zusätzlich erschwerte. Ein weiterer Vorfall nur wenige Tage zuvor zeigt, wie rasch Rauchentwicklung zunehmen kann. In einer anderen Brandmeldung aus Neuhausen alarmierte eine 49-jährige Bewohnerin der Gegend die Feuerwehr, nachdem sie starken Rauch auf ihrem Balkon entdeckte, wie feuerwehr.de berichtet. Dort wurde der Löschzug der Feuerwache Schwabing ins Zentrum der Verrauchung geschickt.

Feuerwehr im Einsatz

Als die Feuerwehr eintraf, war die Sicht auf dem Straßenabschnitt durch die massive Verrauchung eingeschränkt, was die Rettungsmaßnahmen erschwerte. Aufgrund der kritischen Bedingungen entschieden sich die Einsatzkräfte, den Innenangriff einzuleiten, anstatt mit der Drehleiter zu arbeiten. Ein Rauchvorhang wurde eingesetzt, um die Ausbreitung des Rauches im Treppenhaus zu verhindern. Die Flammen auf dem Balkon konnten rasch mit Atemschutzgeräten gelöscht werden. Trotz der schnellen Reaktion wurde eine Anwohnerin mit Rauchgasintoxikation in die Klinik transportiert, während der Sachschaden in diesem Fall auf etwa 50.000 Euro geschätzt wurde.

Hintergrund und Statistiken

Die Vorfälle unterstreichen die Wichtigkeit von schnellem Handeln und effektiven Brandschutzmaßnahmen. Laut einer Übersicht von FeuerTrutz gibt es in Deutschland zwar zahlreiche Statistiken zu Bränden und Brandursachen, doch eine umfassende und einheitliche Brandstatistik fehlt bisher. Solche Daten wären jedoch entscheidend, um den Brandschutz kontinuierlich zu verbessern und Anpassungen vorzunehmen.

Statistiken zur Deckung von Bränden zeigen, dass Straßen und Wohnbereiche oft besonders gefährdet sind. Nach entsprechenden Analysen ist eine Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Anwohnern bei der Prävention unerlässlich, um solche gefährlichen Situationen in Zukunft zu vermeiden. Der Brand im Friseursalon und der Balkonbrand sind Mahnrufe, dass jederzeit im Alltag plötzlich Gefahr drohen kann.

Details
OrtNeuhausen, Deutschland
Quellen