Southside-Festival: Green Day & Co. rocken Neuhausen ab 20. Juni!

Rund 65.000 Besucher erwarten beim Southside-Festival in Neuhausen ob Eck, mit Top-Acts und umfassenden Anreisemöglichkeiten.
Rund 65.000 Besucher erwarten beim Southside-Festival in Neuhausen ob Eck, mit Top-Acts und umfassenden Anreisemöglichkeiten. (Symbolbild/MM)

Southside-Festival: Green Day & Co. rocken Neuhausen ab 20. Juni!

Neuhausen ob Eck, Deutschland - Was bewegt die Musikfans in Deutschland? Das «Southside»-Festival, das vom 20. bis 22. Juni in Neuhausen ob Eck stattfindet, verspricht 65.000 Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Zu den Hauptacts gehören die internationalen Stars Green Day, Apache 207 und Zartmann. Als eines der größten Open-Air-Festivals im Land zieht es zahlreiche Musikfans aus nah und fern an, die sich auf ein buntes Programm freuen.

Wie sieht es mit den Preisen aus? Ein Tagespass ohne Camping schlägt mit 129 Euro zu Buche, während das reguläre Festivalticket etwa 289 Euro kostet, inklusive Zugang zu allen Bühnen und Zeltplatz. Für Ruhesuchende gibt es den Festivalpass «Grüner Wohnen», der für ein entspanntes Campingerlebnis sorgt. Bei der Anreise können Festivalbesucher auf eine gute Verkehrsanbindung zurückgreifen – von Zugverbindungen bis hin zu Shuttlebusse, die alle 15 Minuten fahren.

Transport und Anreise

Wer mit dem Auto anreisen möchte, sollte die Adresse «take-off GewerbePark, 78579 Neuhausen ob Eck» ins Navigationssystem eingeben und sich auf offizielle Beschilderungen verlassen. Eine Parkgebühr von 15 Euro ist für Autos fällig, während Wohnmobile, Vans und Busse gesondert berechnet werden. Eine gute Planung ist ratsam: Die Veranstalter empfehlen, ausreichend Zeit für An- und Abreise einzuplanen.

Was sollte man nicht vergessen? Eine Checkliste für das Festival gibt praktische Hinweise: Tickets, ein gültiger Ausweis, Bargeld für den Notfall, wetterfeste Kleidung, Zelt, Schlafsack und all die kleinen Dinge, die einen Festivalbesuch angenehm machen, wie eine Powerbank, Sonnencreme und Hygieneartikel. Trotz aller Vorfreude gilt es, auch die verbotenen Gegenstände im Kopf zu behalten: Glasbehälter, große Taschen, sperrige Möbel, Haustiere und Drohnen sind beim Festival nicht erlaubt.

Cashless Payment und Sicherheit

Ein spannendes Neues gibt es beim Bezahlverfahren: Ab dem 26. Mai 2025 wird ein Cashless Payment System eingeführt, bei dem die Bezahlung nur über aufgeladene Chips auf Festivalbändern möglich ist. Besucher können ihr Guthaben im Voraus aufladen, was den Prozess einfach und schnell gestaltet. Die Aufladung erfolgt bequem über das Event-Portal, und es werden zahlreiche Zahlungsoptionen angeboten, von Google Pay über PayPal bis zu klassischen Bankkarten.

Für den Fall der Fälle sind extensive Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Polizei, Feuerwehr und Sanitätsdienste sind rund um die Uhr vor Ort, während mehrere Hundert Helfer bereitstehen, um im Notfall zu helfen. Bei extremen Wetterbedingungen wie Sturm wird geraten, das Zelt zu verlassen und Schutz im Auto zu suchen. Auf Schwierigkeiten vorbereitet zu sein, ist mit dem Codewort «Panama» ebenfalls eine Möglichkeit, Unterstützung diskret zu erhalten.

Das «Southside»-Festival ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Musikveranstaltungen sind eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland: Jeder Zweite besucht hin und wieder ein Musikevent, was die hohe Nachfrage und Begeisterung für solche Festivals unterstreicht. Im kommenden Jahr wird erwartet, dass die Ticketverkäufe im Live-Musik-Sektor auf etwa 1,6 Milliarden Euro steigen werden. Diese Entwicklung zeigt, wie sehr die Menschen auch nach den schwierigen Jahren der Pandemie die Wiederbelebung von Live-Events feiern.

Mit viel Vorfreude blicken wir auf die Tage des «Southside»-Festivals, wo Musik und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Es bleibt abzuwarten, welches die unvergesslichsten Erlebnisse des Festivals sein werden – die besten Zeiten erwarten uns! Für alle Festivalbesucher: Bereitet euch vor und erlebt die Magie der Musik live!

Details
OrtNeuhausen ob Eck, Deutschland
Quellen