Bauarbeiten an der S-Bahn: Massive Umstellungen ab 23. Juni erwartet!

Bauarbeiten an der S-Bahn: Massive Umstellungen ab 23. Juni erwartet!
Moosach, Deutschland - Bereiten Sie sich auf einige Nachtschwierigkeiten vor, denn die Deutsche Bahn bringt zwischen dem 23. Juni und dem 10. Juli 2025 die S-Bahn-Stammstrecke zum Überholen. In diesen Nächten von 22:20 bis 05:00 Uhr wird ein umfassendes Bauprogramm durchgeführt, das viele Verkehrsverbindungen in und um München betreffen wird. Laut news.de kann es hierbei zu Unregelmäßigkeiten im Fahrplan kommen.
Die Auswirkungen sind besonders kräftig spürbar auf den Linien S1 bis S8, die zwischen dem Hauptbahnhof und anderen Stationen umgeleitet oder ganz eingestellt werden. Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Änderungen:
- S1: Freising/Flughafen – Züge enden am Hauptbahnhof und fahren von Moosach nach Leuchtenbergring ohne Halt.
- S2: Dachau/Altomünster – Züge beginnen und enden an der Hackerbrücke in Richtung Erding.
- S3: Mammendorf – Züge enden an der Donnersbergerbrücke in Richtung Holzkirchen.
- S4: Geltendorf – Züge fahren in Pasing enden, Linien in Richtung Trudering fallen aus.
- S5: Pasing – Auch hier enden Züge in Richtung Kreuzstraße am Ostbahnhof.
- S6: Tutzing/Ebersberg – Züge in Richtung Ebersberg werden vorzeitig am Ostbahnhof beendet.
- S7: Wolfratshausen – Hier bleibt der Zeitplan planmäßig.
- S8: Herrsching – Züge in Richtung Flughafen enden an der Donnersbergerbrücke.
Baumaßnahmen und Ersatzverkehr
Die Bauarbeiten sind kein Zufall, sondern ein wichtiger Schritt in der Sanierung der Bahnstrecken, wie auch in einer Meldung der Deutschen Bahn erklärt wird. Hierbei werden unter anderem Gleise zwischen Neubiberg und Hohenbrunn auf mehr als vier Kilometern erneuert, und rund 7.000 Schwellen sowie 7,5 Tonnen Schotter kommen zum Einsatz. Zudem werden zwei Bahnübergänge erneuert und wichtige Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durchgeführt. Diese Maßnahmen kosten insgesamt etwa 14 Millionen Euro.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird organisiert, um die Pendler zu den betroffenen Stationen zu bringen. Zwischen dem Hauptbahnhof und Pasing werden Busse im 20-Minuten-Takt fahren. Für zusätzlichen Komfort wird es in Hauptverkehrszeiten unter der Woche schnellere Busverbindungen geben.
Ausblick auf die Pünktlichkeit
Trotz der baubedingten Einschränkungen zeigt die Deutsche Bahn, dass sie an ihrer Pünktlichkeit arbeitet. Im Jahr 2023 waren bereits rund 64% der Fernverkehrszüge pünktlich. Bei den regionalen Zügen der DB Regio lag die Pünktlichkeit sogar bei 92 bis 93%. Entscheidende Faktoren für Verzögerungen sind oft Baustellen, Sanierungen oder technische Störungen. Dies ist ein Grund mehr, auf die neuen Fahrpläne zu achten und gegebenenfalls flexibel zu bleiben.
Für all jene, die auf dem neuesten Stand sein möchten oder Fragen zu den Fahrplänen haben, ist die Webseite der S-Bahn Berlin eine hilfreiche Anlaufstelle. Hier sind alle Baumaßnahmen, darunter auch die Ersatzverkehre, detailliert aufgelistet. Letztlich empfiehlt es sich, rechtzeitig vor Abfahrt den Fahrplan zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen einzuplanen.
Details | |
---|---|
Ort | Moosach, Deutschland |
Quellen |