Schwerer Straßenbahnunfall in München: E-Scooter mit Kindern kollidiert!

Schwerer Straßenbahnunfall in München: E-Scooter mit Kindern kollidiert!
Else-Rosenfeld-Straße, 81539 München, Deutschland - Am Donnerstagabend, dem 17. Juli, kam es in München zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall. Zwei 12-jährige Buben, die auf einem E-Scooter unterwegs waren, wurden bei einer Kollision mit einer Straßenbahn schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 20 Uhr in der Else-Rosenfeld-Straße, als die Jungen in Richtung Kreillerstraße fuhren und an der Einmündung die Tram überqueren wollten. Die Straßenbahn erfasste die Kinder frontal, was zu einem massiven Einsatz von Rettungskräften führte. Laut tz wurde eine Notrufmeldung gegen 20:01 Uhr bei der Feuerwehr eingereicht, die sofort zu der Unfallstelle eilte.
Die medizinische Versorgung der verletzten Kinder vor Ort war intensiv. Der Fahrer des E-Scooters erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und musste mit einem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik nach Murnau gebracht werden. Er befindet sich mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr. Sein Mitfahrer wurde mit leichteren Verletzungen in ein Münchner Krankenhaus transportiert. Beide Buben erhielten in spezialisierten Kliniken die notwendige Behandlung, während die Mutter der Jungen und der Straßenbahnfahrer psychologisch durch ein Kriseninterventionsteam betreut wurden.
Verkehrsermittlungen und Regelverstöße
Die Polizei hat rasch Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die Kollision führte zur Sperrung der Kreuzung für etwa eineinhalb Stunden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Umgebung führte. Es wurde auch auf einen möglichen Regelverstoß hingewiesen: Das Fahren mit E-Scootern ist nur für Personen ab 14 Jahren erlaubt, zusätzlich ist das Fahren zu zweit auf einem E-Scooter untersagt, was die Frage aufwirft, wie es zu diesem Unfall kommen konnte. Diesbezügliche Vorschriften wurden in einer früheren Berichterstattung von Süddeutsche als wichtiges Thema hervorgehoben.
Die Vorfälle am Donnerstag haben auch eine größere Diskussion über die Sicherheitsvorkehrungen für E-Scooter in der Stadt München angestoßen. Zu viele Unfälle in den letzten Monaten machen deutlich, dass mehr Aufklärung über die Verkehrsgesetze sowie geeignete Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind, um derartige Tragödien in Zukunft zu verhindern.
Insgesamt bleibt die Stadtverwaltung gefordert, um sicherzustellen, dass die Fußgänger und Radfahrer in München sicher unterwegs sind. Diese tragische Begebenheit zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein und die geltenden Verkehrsregeln zu respektieren.
Details | |
---|---|
Ort | Else-Rosenfeld-Straße, 81539 München, Deutschland |
Quellen |