Sichern Sie sich 20% Rabatt: Wiederaufbereitete Balkonkraftwerke in Unterhaching!

Sichern Sie sich 20% Rabatt: Wiederaufbereitete Balkonkraftwerke in Unterhaching!
Unterhaching, Deutschland - In Unterhaching wird Nachhaltigkeit großgeschrieben! Ab sofort haben Bürger der Gemeinde und der umliegenden Region die Möglichkeit, sich wiederaufbereitete Balkonkraftwerke zu einem attraktiven Preis zu sichern. Die Sammelbestellung für diese umweltfreundlichen Mini-Photovoltaikanlagen läuft bis zum 14. September 2025. Wie ein Bericht von Merkur verrät, profitieren die Teilnehmer von 20 Prozent Rabatt sowie einer kostenlosen Lieferung zum Wertstoffhof in der Biberger Straße.
Wer jetzt neugierig geworden ist, erfährt, dass die Bestellung unkompliziert über die Webseite von Panelretter unter Verwendung des Promo-Codes „MuenchenSelbstabholungUnterhaching“ abgewickelt werden kann. Die Abholung der Balkonkraftwerke findet am Samstag, den 27. September, von 14 bis 17 Uhr im Wertstoffhof Unterhaching statt. Auf die Nachhaltigkeit wird auch beim Produkt selbst geachtet: Die Geräte kommen mit zehn Jahren Garantie und wurden aus gebrauchten Solarmodulen wiederaufbereitet.
Balkonkraftwerke leicht gemacht
Aber was genau sind diese Balkonkraftwerke eigentlich? Sie sind kleine Photovoltaikmodule mit integriertem Wechselrichter, die einfach in die Steckdose gesteckt werden können, um so Strom ins Wohnungsnetz einzuspeisen. Laut der Verbraucherzentrale können diese Geräte problemlos auf Balkonen oder Terrassen montiert werden. Ein oder zwei Module sind üblich und können bis zu 280 kWh pro Jahr erzeugen – das sind bis zu 20 Prozent des Grundbedarfs eines Haushalts mit einem Verbrauch von rund 1500 kWh. Die Anschaffungskosten liegen zwischen 400 und 1.000 Euro.
Für alle, die eine Installation in Betracht ziehen, ist es wichtig zu wissen, dass die Zustimmung der Hauseigentümer:innen notwendig ist und die Geräte beim Netzbetreiber sowie der Bundesnetzagentur angemeldet werden müssen. Ein weiterer Punkt ist die Montage, die idealerweise von Fachleuten durchgeführt werden sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten. Um die optimale Leistung zu erzielen, sollten die Module zur Südfassade ausgerichtet und sturmfest montiert werden.
Infos und Workshops
Um interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Einstieg in die Welt der Balkonsolaranlagen zu erleichtern, bietet die Energieagentur Ebersberg München eine kostenlose Online-Basisberatung an. Diese findet am Montag, den 7. Juli, um 19 Uhr statt. Zudem sind für neugierige Nachwuchs-Ökos zwei Vor-Ort-Workshops im Landratsamt München geplant: am Dienstag, den 8. Juli, und am Donnerstag, den 31. Juli, jeweils um 18 Uhr am Messecampus in Riem.
Zusammengefasst bringt die Initiative zur Sammelbestellung für Balkonkraftwerke nicht nur die Möglichkeit, Stromkosten zu sparen, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – und das ganz einfach vom eigenen Balkon aus. Schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine grüne Zukunft! Werfen Sie einen Blick auf die Website der Gemeinde Unterhaching für weitere Informationen und Details zur Bestellung.
Details | |
---|---|
Ort | Unterhaching, Deutschland |
Quellen |