Josephine Ruppert krönt sich zur Meisterin der Jungen Reiter in München

Josephine Ruppert krönt sich zur Meisterin der Jungen Reiter in München
München-Riem, Deutschland - In München-Riem wird Reitsportgeschichte geschrieben! Josephine Ruppert hat bei der Deutschen Jugendmeisterschaft (DJM) in der Dressur vollendend überzeugt und sich den Meistertitel bei den Jungen Reitern gesichert. Mit ihrer Stute Bella Donna, die sie seit 2020 im Viereck reitet und die von ihrem Großvater Karl Georg Ruppert selbst gezogen wurde, zeigte Josephine eine beeindruckende Kür zu „Uptown Girl“ von Billy Joel und einer eindrucksvollen Trompeten-Version von „Uncle Albert / Admiral Halsey“. Mit 74,87 Prozent in der finalen Kür beweist sie ihr Können, nachdem sie zunächst auf Silberkurs war, bevor sie die finale Prüfung stark ablieferte und sich die erste Goldmedaille einer Landesmeisterschaft schnappte. Bayern Pferde berichtet, dass sie die begehrte Meisterschärpe als Siegerin entgegennehmen durfte.
Doch die Konkurrenz war alles andere als schwach. Marie Sohler, die bis zur Kür an der Spitze der Wertung lag, hatte in der finalen Prüfung Schwierigkeiten und erzielte lediglich 66,12 Prozent, was ihr den achten Platz einbrachte. Trotzdem konnte sie sich in der Gesamtwertung die Bronzemedaille sichern. An den Strauß von Medaillen sowie viele Scherze und gute Laune fehlte es jedenfalls nicht, denn die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Erfolge der Gastgeber
Ein Blick auf die gesamte Veranstaltung zeigt, dass der gastgebende Pferdesportverband im Dressursport glänzt. Neben Josephine Ruppert konnten die Gastgeber zwei von drei Meistertiteln in der Dressur gewinnen. Lilly Marie Collin aus Düsseldorf triumphierte mit Cosmo callidus NRW in der Pony-Dressur und holte sich die Goldmedaille in der Altersklasse U16. Sie entschied alle drei Wertungsprüfungen für sich und glänzte in der Kür mit 85,125 Prozent. Julie Sophie Schmitz-Heinen fand sich ebenfalls stark und sicherte sich Silber, während Mia Allegra Lohe die Bronzemedaille einheimste. Pferd Aktuell hebt hervor, dass der Tag von bemerkenswerten Leistungen geprägt war.
Josephine Ruppert ist nicht nur ein Name, der in Bayern großgeschrieben wird, sondern hat auch bereits bei der Europameisterschaft in Kronberg Mannschaftsgold gewonnen. Ihre herausragenden Leistungen in München werden sicher einen bleibenden Eindruck in der Reitsportgemeinschaft hinterlassen. Mit ihrer starken Leistung hat sie bewiesen, dass sie ein großes Talent und ein Gespür für hohe Anforderungen hat.
Ein Blick über die Grenzen
Nicht nur in Bayern sondern auch in anderen Regionen Deutschlands wird fleißig geritten. Ein Beispiel ist die 14-jährige Maria Finkler aus Kakerbeck, die kürzlich den Vizelandesmeistertitel im Ponyreiten in Sachsen-Anhalt erkämpfte. Sie ist seit ihrem dritten Lebensjahr aktiv im Reitsport und wird von ihrem Vater und Dressurreiter Ralf Lahmann betreut. Maria äußerte sich stolz über ihren Erfolg und plant, an den Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften teilzunehmen. Volksstimme berichtet über ihren beeindruckenden Werdegang.
Die Meisterschaften in München und anderen Regionen zeigen, dass der Reitsport in Deutschland in voller Blüte steht. Die vielen talentierten jungen Reiterinnen und Reiter, wie Josephine Ruppert und Maria Finkler, geben Grund zur Hoffnung, dass die Zukunft des Pferdesports strahlend sein wird. Im besten Fall sehen wir diese Talente bald auf internationalen Wettkämpfen wieder!
Details | |
---|---|
Ort | München-Riem, Deutschland |
Quellen |