Inter Frauen kämpfen um den Einzug in die nächste Europa-Cup-Runde!
Inter Women trifft heute auf Hibernian im UEFA Women's Europa Cup. Anstoß: 20:00 Uhr in Edinburgh. Folge dem Spiel live!

Inter Frauen kämpfen um den Einzug in die nächste Europa-Cup-Runde!
Bereits zwei spannende Spiele stehen im Rahmen der UEFA Women’s Europa Cup Qualifikation auf dem Programm. Die umstrittene erste Runde hat mit dem ersten Aufeinandertreffen von Inter Women und Hibernian FC Women aus Edinburgh bereits begonnen. Der erste Teil dieser Begegnung fand am 10. September 2025 im KONAMI Football Centre statt, wo Inter einen klaren 4:1-Sieg feiern konnte. Heute, am 17. September 2025, treffen die beiden Teams erneut aufeinander, diesmal in Edinburgh, an der berühmten Easter Road, wo um 20:00 Uhr das Rückspiel angesetzt ist, wie Linterista berichtet.
Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein: Inter Women haben sich nicht nur gegen Fiorentina durchgesetzt und sich für die Final Four des Serie A Women’s Cups qualifiziert, sondern sind auch hochmotiviert, die nächste Runde im Europa Cup zu erreichen. Die Italienerinnen gehen mit einem psychologischen Vorteil in die Partie, da sie das erste Duell zu ihren Gunsten entschieden haben. Der Gewinner dieser Zweikämpfe zieht in die zweite Qualifikationsrunde ein, die am 19. September in Nyon ausgelost wird.Sports Yahoo hat dies rechtzeitig herausgefunden und hält die Fans auf dem Laufenden.
Der Spielverlauf im Fokus
Laut den Informationen von Linterista wird das Rückspiel mit enormem Interesse erwartet. Die offizielle Aufstellung beider Teams verspricht ein spannendes Duell. Hibernian tritt im gewohnten 4-4-2-System an mit Spielerinnen wie Schumacher im Tor und Adams sowie McGovern in der Offensive. Inter, unter der Leitung von Trainer Gianpiero Piovani, setzt ebenfalls auf das 4-4-2-System mit starken Akteurinnen wie Runarsdottir und Wullaert. Das erste Spiel am 10. September ließ bereits aufsehen erregen, und auch beim Rückspiel wird ein intensiver Schlagabtausch erwartet.
Beide Teams zeigten im ersten Aufeinandertreffen, dass sie auf Augenhöhe kämpfen können. Inter startete stark und schien Hibernian im ersten Spiel vor große Probleme zu stellen. Besonders Wullaert und Bugeja hatten zahlreiche Angriffe initiiert, und auch die Defensive von Hibernian hatte ihre Schwierigkeiten. Wikipedia hebt zudem hervor, dass der UEFA Women’s Europa Cup in dieser Saison in einem K.-o.-System ausgetragen wird, was für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt.
Ausblick und wichtige Termine
Für die beiden Teams ist der Weg ins Viertelfinale noch weit. Der UEFA Women’s Europa Cup besteht aus insgesamt sechs Runden. Die nächste Auslosung für die zweite Qualifikationsrunde erfolgt bereits am 19. September, während die ersten Spiele am 7. und 8. Oktober anstehen. Ein interessanter Punkt ist, dass auch Teams aus der UEFA Women’s Champions League an den Qualifikationen teilnehmen werden. Somit werden sich die besten Teams europäischen Fußballs aufeinanderprallen. Die Platzvergabe basiert auf den UEFA Frauenverbandskoeffizienten, was bedeutet, dass auch die höchste Leistung der letzten fünf Jahre ausschlaggebend ist.
Inter Women hat mit dem heutigen Rückspiel erneut die Chance, ihre Stärke zu beweisen und sich im internationalen Wettbewerb weiter zu behaupten. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihre gute Form beibehalten und sich einen Platz in der nächsten Runde sichern können. Die Fußballfans können sich jedenfalls auf einen spannenden Abend freuen!