Verkehrschaos in München: Baustelle auf Kreuzhofstraße bis 18 Uhr!
Baustelleninformationen für Thalkirchen am 17.09.2025: Verkehrsbehinderungen durch Arbeiten auf der Kreuzhofstraße.

Verkehrschaos in München: Baustelle auf Kreuzhofstraße bis 18 Uhr!
In München wird’s am heutigen Tag, dem 17. September 2025, auf der Kreuzhofstraße eng. Laut news.de sorgen Baustellenarbeiten zwischen 13:21 Uhr und 18:00 Uhr für mögliche Beeinträchtigungen im Verkehrsfluss. Die Bauarbeiten erstrecken sich über 163 Meter in Richtung Plinganserstraße, zwischen der Ausfahrt München-Kreuzhof (2) und der Drygalski-Allee.
Die Informationen stammen von der Zentralstelle Verkehrsmanagement der Landesbaudirektion Bayern und haben zum Ziel, die Bürger über die aktuelle Verkehrssituation zu informieren. Wer heute auf der Kreuzhofstraße unterwegs ist, sollte daher etwas mehr Zeit einplanen und gegebenenfalls alternative Routen in Betracht ziehen.
Weitere Baustellen und Verkehrseinschränkungen
Doch das ist nicht die einzige Einschränkung, die München momentan zu bewältigen hat. Wie die Stadt München auf ihrer Webseite stadt.muenchen.de informiert, beginnen neue Bauarbeiten für die Tram-Westtangente an der Kreuzung von Fürstenrieder Straße und Agnes-Bernauer-Straße. Diese beinhaltet die Sperrung der Querung der Fürstenrieder Straße bis voraussichtlich zum 19. Dezember 2025 für den motorisierten Individualverkehr.
In der Agnes-Bernauer-Straße wird bis Mitte September 2025 eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Osten eingeführt. Wer nach links abbiegen möchte, wird in dieser Zeit keine Möglichkeit dazu haben. Dies führt dazu, dass Umfahrungen über die Landsberger Straße notwendig sein werden. Auch der Verkehr in der östlichen Agnes-Bernauer-Straße wird weiterhin eingeschränkt bleiben, da diese bis zur Mitte des Dezembers in Fahrtrichtung Westen gesperrt ist. Fußgänger und Radfahrer können jedoch die meisten Verkehrsbeziehungen weiterhin nutzen, auch wenn diese teilweise leicht versetzt sind.
Die Rolle der Stadtwerke München
Die Stadtwerke München (SWM) engagieren sich laut swm-infrastruktur.de aktiv in der kommunalen Daseinsvorsorge und tragen zur Sicherstellung der Energie- und Wasserversorgung bei. Diese Arbeiten sind notwendig, um die Wasserressourcen zu sichern, erneuerbare Energien auszubauen und moderne Mobilitätslösungen zu entwickeln. Auch die teilweise Bautätigkeiten im öffentlichen Raum führen unweigerlich zu Verkehrseinschränkungen, worüber die SWM regelmäßig informieren.
Die Details zu den Baustellen sind auf einer Servicekarte der Stadt München verfügbar, und die Bürger werden über verschiedene Kanäle wie Baustellenschilder, Flyer und Anwohnerversammlungen über den Fortschritt der Arbeiten informiert.
In Anbetracht dieser zahlreichen Baustellen- und Verkehrsbeeinträchtigungen ist es ratsam, die aktuellen Informationen im Blick zu behalten, um problemlos durch die Stadt zu navigieren. Ein wenig Geduld und Planung kann helfen, stressfrei von A nach B zu kommen.