München im Pokalrausch: Kreisligisten überraschen im Achtelfinale!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 7. Oktober 2025 begeistert der FC Fürstenried im Kreispokal und besiegt starke Gegner aus München. Alle Neuigkeiten hier.

Am 7. Oktober 2025 begeistert der FC Fürstenried im Kreispokal und besiegt starke Gegner aus München. Alle Neuigkeiten hier.
Am 7. Oktober 2025 begeistert der FC Fürstenried im Kreispokal und besiegt starke Gegner aus München. Alle Neuigkeiten hier.

München im Pokalrausch: Kreisligisten überraschen im Achtelfinale!

In München stehen die Amateurfußballmannschaften wieder im Rampenlicht, denn es wird im Kreispokal mächtig gefightet! Dabei sorgt der FC Fürstenried für Furore, denn sie haben eindrucksvoll die Gegner TSV Turnerbund, DJK Pasing und die Münchner Kickers aus dem Wettbewerb geworfen. Somit zeigen die Kreisligisten, dass sie bereit sind, den großen Teams Paroli zu bieten. Die aktuellen Pokal-Duelle sind ein echter Genuss für alle Fußballfans in der Region und sorgen für spannende Auseinandersetzungen.

Am kommenden Samstag wird es gleich fünf Flutlichtspiele in Oberbayern geben, unter anderem befindet sich auch das mitreißende Aufeinandertreffen von Neuhadern gegen Akgüney Spor auf der Agenda. Hier hat jeder eine Chance, in die Fußstapfen der erfolgreichen Mannschaften zu treten, die sich bereits für das Viertelfinale qualifiziert haben, darunter der SV München West, SV Untermenzing, Nord München-Lerchenau und Eintracht Karlsfeld. Doch die besten Karten haben auch die zwei Bezirksligateams, wenn sie gegen die Kreisligisten auflaufen.

Ein Blick auf die bisherigen Ergebnisse

Der Kreispokal wird nicht nur in München ausgetragen, auch im Raum Inn/Salzach und in der Zugspitze sind die Finalteilnehmer bereits im Rennen. Ein Highlight ist das letzte Achtelfinale, welches zwischen Feldmoching und Alemannia am 15. Oktober stattfinden wird. Die Spannung steigt, denn die Kreissieger qualifizieren sich für die Hauptrunde des Toto-Pokals. Schon jetzt trägt das Turnier zur Ermittlung der besten Mannschaften in Oberbayern bei.

  • Bereits qualifiziert für das Viertelfinale:
  • SV München West
  • SV Untermenzing
  • Nord München-Lerchenau
  • Eintracht Karlsfeld

In den anderen Bezirken läuft es ebenfalls heiß: Der TSV 1863 Kirchheim sicherte sich den Einzug ins Finale im Kreis Allgäu, indem sie sich im Elfmeterschießen gegen den Bezirksligisten FC Thalhofen durchsetzten. Torwart Patrick Reichhart avancierte zum Helden des Tages, indem er zwei Elfmeter parierte und damit maßgeblich zum Sieg seines Teams beitrug. Das Spiel endete mit 4:2 nach Elfmeterschießen und hervorgehoben sei auch der entscheidende Treffer von Luca Csauth.

Die Top-Spiele der Region

Die Begeisterung für den Amateurfußball in Bayern ist ungebrochen. Nur wenige Tage zuvor triumphierte der TSV Ziemetshausen über den FC Maihingen mit einem knappen 3:2. Ob das nächste Duell zwischen dem FC Dingolfing und dem TSV Langquaid genauso zur Spannung beiträgt? Hierbei gelang es Dingolfing, sich mit 2:1 durchzusetzen und damit die Revanche für die Niederlage im Vorjahr zu feiern.

In Aschaffenburg kam die DJK Hain mit einem klaren 3:0 gegen BSC Aschaffenburg-Schweinheim zu einem weiteren Sieg und zeigte, dass auch in der Region viel Potential vorhanden ist. Solche Spiele unterstreichen die Leidenschaft der Amateurspieler und die Verbundenheit der Fans zu ihren Heimatvereinen.

Die bevorstehenden Partien werden mit Sicherheit ein weiteres Spektakel bieten und die Fans an die Plätze ziehen. Die Amateurfußballszene in Bayern bleibt spannend und wir werden weiterhin über die Fortschritte im Kreispokal und die Entwicklung der Teams berichten. Schaut immer wieder rein für die neuesten Nachrichten!

Für mehr Informationen zu den Wettbewerben im Amateurfußball in Deutschland schaut auch auf kicker.de.

Bleibt also gespannt, was die nächsten Spieltage bringen werden!