Sommerfreuden in München: Die besten Freibäder und knusprige Pommes!

Erfahren Sie alles über Münchens Freibäder: Öffnungszeiten, Eintrittspreise und besondere Angebote für Besucher im Sommer 2025.
Erfahren Sie alles über Münchens Freibäder: Öffnungszeiten, Eintrittspreise und besondere Angebote für Besucher im Sommer 2025. (Symbolbild/MM)

Sommerfreuden in München: Die besten Freibäder und knusprige Pommes!

München, Deutschland - Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel lacht, zieht es die Münchner in die Freibäder der Stadt. In diesem Jahr ist es besonders wichtig, sich über die zahlreichen Angebote und Möglichkeiten zu informieren. Die Stadtwerke München betreiben insgesamt acht Freibäder, die vielfältige Aktionen und Angebote bereithalten. Wie die Süddeutsche berichtet, erfreuen sich die Bäder großer Beliebtheit, und die Preise sind mehr als fair: 6,30 Euro für Erwachsene, 4 Euro ermäßigt, während Kinder unter 12 Jahren sowie Inhaber eines München-Passes kostenlos ins Wasser springen dürfen.

Das älteste Bad, das Schyrenbad, wurde bereits 1847 eröffnet und nach einer umfassenden Sanierung im Jahr 2006 wieder eingeweiht. Besonders zu empfehlen ist das Michaelibad, das mit seinem 50-Meter-Becken, einer beeindruckenden 10-Meter-Sprunganlage und einer 64-Meter-Wasserrutsche aufwartet. Für die kleinen und großen Besucher gibt es ein Fußballfeld und zwei Beachvolleyballplätze. Wer nach einem erfrischenden Snack verlangt, findet im Kiosk etwa eisgekühlte Zwiebeln für Insektenstiche und Pommes für 5 Euro.

Öffnungszeiten der Freibäder

Die Freibäder haben durchgehend geöffnet. Die SWM betont, dass die Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag meist um 10 Uhr und am Freitag bis Sonntag um 9 Uhr beginnen. Die genauen Schließzeiten variieren; in der Regel schließen die Bäder um 19 Uhr, bei gutem Wetter sogar um 20 Uhr. Genauere Informationen zu den einzelnen Freibädern geben die folgenden Details:

  • Prinzregentenbad: Mini-Strand, Beachvolleyballfelder, Kiosk mit Pommes für 4,70 Euro.
  • Ungererbad: Rosa-Retro-Gebäude, FKK-Bereich, Skin-on-Pommes für 4,50 Euro.
  • Dantebad: Olympiastadion-Feeling, Pommes ebenfalls für 4,50 Euro.
  • Westbad: Erlebnisbecken und 64-Meter-Rutsche, Pommes kosten 4,50 Euro.
  • Naturbad Maria Einsiedel: biologische Wasserreinigung, ebenfalls 4,50 Euro für Pommes.
  • Naturbad Georgenschwaige: neu mit barrierefreier Zugänglichkeit, Pommes für 4 Euro.

Die Abendzeitung berichtet zudem von den Frühschwimmer-Angeboten in den Bädern sowie dem beliebten, aber verbotenem Cannabis-Konsum. Auch Zigaretten sind in Außenbereichen erlaubt, nicht jedoch in der Nähe von Becken oder Spielplätzen. Es gilt, Wettervorhersagen im Auge zu behalten; bei Gewitter schließen die Freibäder zum Schutz der Bädergäste.

Zusammengefasst kann man sagen, dass Münchens Freibäder im Sommer eine ideale Anlaufstelle sind, um sich zu entspannen, aktiv zu sein oder einfach nur den heißen Tagen zu entfliehen. Ob mit Freunden beim Beachvolleyball, beim Schwimmen im erfrischenden Wasser oder beim Genießen von Pommes – jeder kommt hier auf seine Kosten!

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen