10.000 Euro Belohnung: Wer kennt Ulrich Zilker aus Obermenzing?

Im Mordfall Ulrich Zilker in Obermenzing sucht die Polizei nach Zeugen und bietet 10.000 Euro Belohnung für Hinweise.
Im Mordfall Ulrich Zilker in Obermenzing sucht die Polizei nach Zeugen und bietet 10.000 Euro Belohnung für Hinweise. (Symbolbild/MM)

10.000 Euro Belohnung: Wer kennt Ulrich Zilker aus Obermenzing?

Keyserlingstraße, 81247 München, Deutschland - In München steht die Polizei vor einem rätselhaften Fall, der für Aufregung sorgt. Der 62-jährige Ulrich Zilker wurde am 7. Juli 2025 tot in seiner Wohnung an der Keyserlingstraße in Obermenzing aufgefunden. Eine Obduktion ergab, dass massive Gewaltanwendung die Todesursache war, und die Ermittler haben es nun offiziell als Tötungsdelikt eingestuft. Um Licht ins Dunkel zu bringen, setzt das Landeskriminalamt eine Belohnung von 10.000 Euro für Hinweise aus, die zur Aufklärung des Falls führen. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung.

Zilker lebte zurückgezogen in einem Einfamilienhaus in Obermenzing und besaß zudem eine Wohnung in der Keferloherstraße in Milbertshofen. Seine Nachbarn kannten ihn kaum, da er oft als verschlossen galt und alleine lebte. Das letzte Lebenszeichen von Zilker war ein Telefonat mit einer Bekannten am 15. Juni. Als sie ihn am 7. Juli als vermisst meldete, wurde die Polizei aktiv und brach unter Hilfe der Feuerwehr die Tür seiner Wohnung auf, wo sie die stark verweste Leiche entdeckte.

Ermittlungen der Mordkommission

Die neu gegründete Ermittlungsgruppe „Keyserling“ hat nun ihre Arbeit aufgenommen und besteht aus etwa 20 Beamtinnen und Beamten, die dringend Zeugen suchen, die Zilker kannten. Insbesondere interessieren sich die Ermittler für Informationen über sein privates Umfeld. Nach Angaben der TZ, gibt es dabei einige Herausforderungen. Zilker lebte praktisch unauffällig, hatte keine bekannten Angehörigen, kein Auto und kein Handy. Das macht die Suche nach Hinweisen besonders schwierig.

Am Tatort wurden Blutspuren gefunden, aber die Ermittler stehen vor der Frage, ob es einen Einbruch gegeben hat. Der stellvertretende Leiter des K11, Mathias Heidtmann, hat einen Unfall ausgeschlossen und erklärt, dass es keine Schusswunde gab. Die Situation wirkt angespannt, und die Polizei appelliert an die öffentliche Mithilfe, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Mordstatistik in Deutschland

Der Fall Zilker wirft auch ein Licht auf die allgemeine Mordstatistik in Deutschland. Zwischen 2014 und 2024 wurden jährlich mehrerehundert Mordfälle registriert, wobei die Zahlen laut BKA eine signifikante Rolle in der Sicherheitslage des Landes spielen. Viele dieser Fälle konnten nicht sofort aufgeklärt werden, was die aktuelle Situation im Fall Zilker umso mehr unterstreicht. Die umfassenden Statistiken sind online verfügbar und bieten interessante Einblicke in die Kriminalität in Deutschland. Weitere Informationen finden Sie auf Statista.

Die Ermittler setzen alles daran, den Fall Zilker aufzuklären. Wer etwas über den Verstorbenen oder die erschreckenden Umstände seines Todes weiß, ist dringend aufgefordert, sich bei der Polizei München unter der Telefonnummer +49 (0)89 2910-0 oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden. Die Bewohner von Obermenzing und Milbertshofen sind besonders aufgerufen, Informationen zu teilen, die zur Lösung des Falls beitragen könnten.

Details
OrtKeyserlingstraße, 81247 München, Deutschland
Quellen