Spannung pur: Top-Duelle und Abstiegskampf in der Kreisklasse München!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8. und 9. November 2025 finden wichtige Spiele der Kreisklasse 4 München statt, darunter BSC Sendling gegen SpVgg Thalkirchen.

Am 8. und 9. November 2025 finden wichtige Spiele der Kreisklasse 4 München statt, darunter BSC Sendling gegen SpVgg Thalkirchen.
Am 8. und 9. November 2025 finden wichtige Spiele der Kreisklasse 4 München statt, darunter BSC Sendling gegen SpVgg Thalkirchen.

Spannung pur: Top-Duelle und Abstiegskampf in der Kreisklasse München!

Der 12. Spieltag der Saison 2025/26 steht vor der Tür und verspricht jede Menge Spannung auf den Fußballplätzen in München. Die Begegnungen am kommenden Wochenende sind nicht nur für die Fans von großer Bedeutung, sondern auch für die beteiligten Teams, die um Punkte in der Kreisklasse 4 kämpfen.

Am Samstag, dem 8. November 2025, eröffnet das Aufeinandertreffen zwischen dem TSV 1860 München IV und dem SV Pullach II um 15:00 Uhr den Spieltag. Hierbei duelliert sich der neuntplatzierte TSV 1860 IV, der zuletzt mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen die Sportfreunde München auftrumpfen konnte, mit dem SV Pullach II, der derzeit den 12. Platz belegt. Auch die Pullacher kommen nach einem 3:2-Sieg gegen den BSC Sendling mit viel Rückenwind in diese Partie. fupa.net berichtet, dass diese Begegnung für beide Mannschaften von großer Wichtigkeit ist, da sie die Möglichkeit haben, sich im oberen Tabellenbereich einen sicheren Abstand zu verschaffen.

Sonntag wird spannend

Der Sonntag, 9. November, hat ebenfalls einiges zu bieten. Um 10:45 Uhr trifft der FC Hertha München 1922 auf den TSV Turnerbund München. Hertha belegt derzeit den 8. Platz, musste zuletzt allerdings eine bittere 1:4-Niederlage gegen Milbertshofen hinnehmen. Der Gegner aus Turnerbund steht auf dem 6. Platz und kommt mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SC München in die Partie. Das wird eine echte Bewährungsprobe für die Hertha!

Um 11:00 Uhr spielen der SC München und die Sportfreunde München, die momentan das Schlusslicht der Tabelle darstellen. Für beide Teams geht es darum, endlich wieder einen Sieg einzufahren; der SC München hat zuletzt ein Unentschieden erzielt, während Sportfreunde nach einer 0:5-Niederlage gegen 1860 IV auf den letzten Platz der Tabelle hängen bleibt.

Am Nachmittag stehen dann drei weitere spannende Begegnungen auf dem Programm. Um 13:00 Uhr trifft der TSV München-Solln II auf den TSV München-Ost, wobei München-Ost mit einem zuletzt starken 5:2-Sieg gegen Bosna i Hercegovina in der Favoritenrolle ist. Zeitgleich kommt es zu einer Begegnung zwischen dem Tabellenführer SV Akgüney Spor München und TSV Milbertshofen, der aktuell auf dem 5. Platz steht. Akgüney Spor konnte bei seinem letzten Spiel einen beeindruckenden 8:1-Sieg gegen den SV München Laim feiern und lässt die Konkurrenz ganz schön alt aussehen. Auch die Partie zwischen dem FC Bosna i Hercegovina München 1993 und dem SV München Laim, sowie das Duell zwischen dem BSC Sendling München und der SpVgg Thalkirchen um 15:00 Uhr dürften spannend werden, da alle Teams dringend Punkte benötigen und sich die Abstiegskampf-Situation zuspitzt.

Fazit und Ausblick

Der kommende Spieltag ist nicht nur für die Spitzenteams von Bedeutung, sondern bietet auch jede Menge Brisanz im Abstiegskampf. Die geplanten Duelle versprechen einiges an Unterhaltung und könnten die Tabellenkonstellation entscheidend beeinflussen. Wer die Spannung live erleben will, sollte sich die Partien am Wochenende nicht entgehen lassen. kicker.at hat alle Infos rund um die Spiele und die aktuelle Lage der Teams.

Für die Fans von 1860 München und SV Pullach II könnte das Duell am Samstag das perfekte Mittel sein, um die Liste ihrer neu gewonnenen Erfahrungen mit Emotionen zu bereichern. Schließlich gibt es im Fußball nichts Schöneres, als mit seinem Team zu fiebern und vielleicht sogar den ganz großen Wurf zu landen! Weitere Informationen zur Partie und den Teams finden sich auch bei kicker.at.