Blitzgefahr in München: Wo heute die mobilen Blitzer stehen!
Am 29.10.2025 kontrolliert München in Schwabing-Freimann mit vier mobilen Blitzern die Geschwindigkeiten. Achten Sie auf die Tempolimits!

Blitzgefahr in München: Wo heute die mobilen Blitzer stehen!
In München ist heute, am 29. Oktober 2025, ein reger Betrieb bei den mobilen Blitzeranlagen zu verzeichnen. Die städtischen Verkehrsbehörden haben insgesamt vier Geschwindigkeitshaltungen auf verschiedenen Straßen eingerichtet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu fördern. Wie News.de berichtet, dürfen Verkehrsteilnehmer auf den blitzer-beherrschten Straßen nicht über die festgelegten Tempolimits von 30 km/h hinaus rasen.
Die genauen Standorte der Blitzanlagen sind wie folgt:
- Völckerstraße (80939 Schwabing-Freimann): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 18:40 Uhr
- Freisinger Landstraße (80939 Schwabing-Freimann, Alt-Freimann): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 16:51 Uhr
- McGraw-Graben (81549 Obergiesing-Fasangarten): Tempolimit nicht angegeben, gemeldet um 18:42 Uhr
- Südliche Auffahrtsallee (80639 Villenkolonie Neuwittelsbach): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 10:50 Uhr
Wichtige Hinweise zu Geschwindigkeitskontrollen
Ein kritischer Punkt, den Fahrer beachten sollten, ist der Toleranzabzug. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vom gemessenen Wert vorgenommen, während bei höheren Geschwindigkeiten 3% des gemessenen Wertes abgezogen werden. Dieses Vorgehen soll gewährleisten, dass Verkehrsteilnehmer nicht unfair bestraft werden. Wie in der lokalen Berichterstattung betont wird, dienen diese Radarkontrollen hauptsächlich der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Straßenbenutzer.
Ein weiterer Aspekt, der aktuell die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die Vorbereitung der Schüler auf den SIMCE 2025. Diese standardisierte Bewertung, die das Lernen in grundlegenden Fächern wie Sprache und Mathematik beurteilt, wird in verschiedenen Klassenstufen durchgeführt. Informationen hierzu stammen von der Plattform Appoderado.cl.
Für Lehrer und Schüler stehen wichtige Termine an, wie zum Beispiel die Bewertungen für die 8. Klasse am 22. und 23. Oktober, gefolgt von den Tests für die 4. Klasse am 5. und 6. November. Um sicherzustellen, dass alle ausreichend vorbereitet sind, bietet die Plattform zahlreiche Ressourcen an, die Lehrkräften und Schülern helfen, sich mit den Anforderungen vertraut zu machen und die Fortschritte zu verfolgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass München sowohl in der Verkehrssicherheit aktiv ist, indem es mobile Blitzer einsetzt, als auch in der Bildung durch die Vorbereitung auf wichtige Prüfungen. Ob auf der Straße oder im Klassenzimmer, die Stadt tut ihr Bestes, um ein sicheres und lernförderndes Umfeld zu schaffen.