SV Dornach vor dem Duell: Konzentration gegen revanchierenden FC Schwabing!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SV Dornach steht am 30.10.2025 vor einem wichtigen Rückspiel gegen FC Schwabing, um die Meisterschaft zu sichern und die Form zu bestätigen.

SV Dornach steht am 30.10.2025 vor einem wichtigen Rückspiel gegen FC Schwabing, um die Meisterschaft zu sichern und die Form zu bestätigen.
SV Dornach steht am 30.10.2025 vor einem wichtigen Rückspiel gegen FC Schwabing, um die Meisterschaft zu sichern und die Form zu bestätigen.

SV Dornach vor dem Duell: Konzentration gegen revanchierenden FC Schwabing!

Der SV Dornach steht vor einem entscheidenden Duell in der Landesliga, wenn sie am kommenden Wochenende gegen den FC Schwabing antreten. Trainer Sebastian Wastl hat bereits vor dem Rückspiel volle Konzentration gefordert. "Wir müssen die Leichtigkeit zurückgewinnen, um das hohe Level zu halten", so Wastl. Schließlich feierte sein Team im Juli einen 2:1-Heimsieg gegen die Schwabinger, was den Grundstein für eine bis dato erfolgreiche Saison legte. Im August konnte der SV Dornach gleich sechs Spiele ohne Niederlage feiern, doch der September brachte nur einen Punkt ein, was den Älteren schon rot werden ließ.

Aktuell zeigt die Formkurve wieder nach oben, denn im Oktober marschierte das Team ausgeglichen durch die Liga. Den letzten Sieg holte sich Dornach mit einem beeindruckenden 4:0 gegen SVN München, was Wastl Hoffnungen auf ein weiteres Erfolgserlebnis gegenüber Schwabing gibt.

Doch der FC Schwabing, der unter Trainer Steven Zepeda leidet, hat eine Rechnung offen. Der Klub, der 2024 aufstieg und in der vergangenen Saison mit Platz 13 abschloss, hat in den letzten drei Spielen lediglich einen Punkt geholt und kassierte jüngst eine bittere Heimniederlage gegen Traunstein (1:2). Zepeda unterstreicht die Dringlichkeit, schnell den Schalter umzulegen, um die Leistung der ersten Saisonhälfte nicht zu gefährden.

Kämpfen bis zur Winterpause

Für den SV Dornach gibt es nur ein Ziel: bis zur Winterpause über dem Strich zu stehen. Die kommenden Spiele werden anspruchsvoll, da die Gegner aus dem oberen Tabellendrittel kommen. Zudem plagen einige Verletzungen das Team. Leon Rexhaj hat sich vermutlich eine Zerrung zugezogen und wird voraussichtlich ausfallen. Simon Kampmann hingegen könnte in die Aufstellung zurückkehren. Die voraussichtliche Aufstellung sieht folgendermaßen aus: Bertic – Wagatha, Hanusch, Mrowczynski, Hamdard – Kampmann, Albers – Scholz, Todorovic, Partenfelder – Bozoglu.

Mit einem starken Teamgeist und der richtigen Einstellung könnte das Heimspiel gegen Schwabing der Anfang einer neuen Serie werden. Besonders wichtig hierbei wird die defensive Stabilität sein – Wastl warnt davor, die Stärken des Gegners zu unterschätzen.

Vergessen wir nicht, dass FuPa als Plattform für Amateurfußball eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, das Geschehen in den lokalen Ligen zu verfolgen. Ob Liveticker oder Spieler-Statistiken, hier hat jeder Fan die Chance, sein Team hautnah zu unterstützen und zu verfolgen, wie sich die Spannung entfaltet.

Mit den besten Wünschen für ein faires und spannendes Spiel, bleibt zu hoffen, dass der SV Dornach am Wochenende die Punkte in der heimischen Arena halten kann. Mehr Informationen über das Spiel gibt es bekanntlich bei FuPa und den detaillierten Verlauf auf Merkur.