S-Bahn-Bauarbeiten: Adventsapfel für Reisende in München!
Pasing: Bauarbeiten sorgen für S-Bahn-Sperrungen vom 31. Oktober bis 10. November. Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr angekündigt.

S-Bahn-Bauarbeiten: Adventsapfel für Reisende in München!
Ab Freitag, den 31. Oktober, um 22:20 Uhr, beginnt auf der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke ein umfangreiches Bauvorhaben. Die Modernisierungsarbeiten konzentrieren sich auf den Einbau von Weichen und Signalen, um die Zugverbindungen zwischen Pasing und Heimeranplatz zu verbessern. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Montag, den 10. November, andauern, was für viele Fahrgäste bedeuten wird, dass sie alternative Verkehrsmittel nutzen müssen.
Die S-Bahn-Linien werden während der Sperrung unterschiedlich umgestellt. So fährt die S1 lediglich zwischen Freising/Flughafen und Moosach. Hier ist ein Umstieg in die U3 erforderlich. Die S2 hingegen wird im Halbstundentakt von Petershausen bis zum Hauptbahnhof unterwegs sein, jedoch ohne Halt ab Obermenzing. Auch im November gibt es eine weitere Einschränkung, und zwar ab dem Wochenende nach den Herbstferien: Der Zeitraum vom 15. bis zum 17. November wird ebenfalls eine Herausforderung für Pendler und Reisende darstellen. In dieser Zeit wird nur die S6 die gesamte Stammstrecke befahren, während die S2 bis zum Isartor fährt.
Bauarbeiten sofort im Blick
Besonders gravierend wird die Situation während der ersten beiden Adventswochenenden werden, wenn erneut Sperrungen anstehen. Hier sind Gleisarbeiten, Kabelverlegungen und sogar Bombensuche notwendig, was bedeutet, dass nur die S6 und eingeschränkt die S2 den Tunnel passieren können. Diese wiederholten Störungen führen zu Verunsicherung unter den Fahrgästen und haben auch Auswirkungen auf den lokalen Handel. Viele Gastronomen und Standbetreiber am Marienplatz zeigen sich besorgt über den zu erwartenden Rückgang des Kundenverkehrs während dieser Zeit. Georg Lemke, Sprecher der Innenstadtwirte, äußert deutliche Kritik an den immer wiederkehrenden Sperrungen, die der Gastronomie stark zusetzen.
Wolfgang Fischer von CityPartner hingegen gibt der Bahn ein positives Lob, da sie am Samstag die Möglichkeit schafft, Kundschaft in die Stadt zu bringen. Der Bedarf an guter Anbindung bleibt hoch, besonders während der Adventszeit, die traditionell als eine belebte Einkaufszeit gilt. Im Vorjahr mussten Fahrgäste bereits an allen vier Adventswochenenden mit Einschränkungen rechnen, was die Lage nicht gerade erleichtert.
Die Deutsche Bahn ist sich der Herausforderungen bewusst und hat die Fahrpläne entsprechend angepasst. Es wird Ersatzbusse geben, die zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke im 5-Minuten-Takt verkehren, um die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten. Außerdem werden die Informationen über die Bauarbeiten und die geänderten Fahrpläne sowohl online als auch über Apps bereitgestellt, sodass sich die Fahrgäste bestmöglich informieren können.
Die Bauarbeiten im Raum München sind ein fortlaufendes Projekt von DB InfraGO, das nicht nur die S-Bahn betrifft, sondern auch einige Außenäste. Während der Herbstferien war die Stammstrecke bereits vom 17. Oktober bis 20. Oktober gesperrt, und die Einschränkungen sind auch für die kommende Zeit zu erwarten. In den nächsten Wochen dürfen die Passagiere mit weiteren Bauarbeiten rechnen, die darauf abzielen, die Infrastruktur langfristig zu verbessern, auch wenn dies kurzfristig einige Unannehmlichkeiten mit sich bringt.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass trotz der kurzfristigen Erschwernisse die Modernisierungsarbeiten einer verbesserten Zukunft der S-Bahn dienen. Die Fahrgäste sind aufgefordert, sich frühzeitig über die aktuellen Fahrpläne zu informieren und alternative Reisemöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Für weitere Informationen zu den Bauarbeiten und den aktuellen Fahrplänen besuchen Sie bitte Merkur oder Deutsche Bahn.