Bauarbeiten in Bayern: S-Bahn-Chaos bis 10. November erwartet!
Erfahren Sie alles über die aktuellen Baustellen und Änderungen im S-Bahn-Verkehr in Pasing vom 31.10. bis 10.11.2025.

Bauarbeiten in Bayern: S-Bahn-Chaos bis 10. November erwartet!
In der bayerischen Landeshauptstadt München stehen den Fahrgästen der Deutschen Bahn in den nächsten Tagen einige Veränderungen bevor. Grund sind notwendige Bauarbeiten für die 2. Stammstrecke, die vom 31. Oktober bis 10. November 2025 durchgeführt werden. Die Deutsche Bahn informiert mittels News.de über die Auswirkungen auf den Bahnverkehr.
Für die Reisenden bedeutet dies, dass einige S-Bahn-Linien vorübergehend nicht wie gewohnt verkehren können. So wird die S2 zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof gesperrt, während die S3, S5/S7 und S8 ebenfalls ihre Haltestellen ändern. Besonders betroffen ist die Verbindung zwischen Donnersbergerbrücke und Pasing, für die ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird.
Konkrete Änderungen und Ersatzverkehr
Die aktuellen Änderungen im S-Bahn-Verkehr umfassen unter anderem:
- S1: Leuchtenbergring ↔ Freising/Flughafen (Züge beginnen/enden in Moosach).
- S2: Erding ↔ Petershausen/Altomünster; Züge beginnen/enden an Hackerbrücke und Hauptbahnhof.
- S3: Holzkirchen ↔ Mammendorf; Züge beginnen/enden an Donnersbergerbrücke und Pasing.
- S4: Trudering ↔ Geltendorf; Züge fallen zwischen Trudering und Pasing aus.
- S5/S7: Kreuzstraße ↔ Wolfratshausen; Züge werden ab Hauptbahnhof verlängert.
- S6: Ebersberg ↔ Tutzing; Züge beginnen/enden am Ostbahnhof und Heimeranplatz.
- S8: Flughafen ↔ Herrsching; Züge beginnen/enden an Donnersbergerbrücke und Pasing.
Zusätzlich wird für die Nachtfahrten ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Hier einige wichtige Verbindungen:
- S2: Donnersbergerbrücke ↔ Allach (bis ca. 03:00 Uhr)
- S3: Pasing ↔ Olching (bis ca. 03:00 Uhr)
- S4: Pasing ↔ Geltendorf (bis ca. 08:00 Uhr)
- S6: Pasing ↔ Tutzing (bis ca. 08:00 Uhr)
- S8: Pasing ↔ Herrsching (bis ca. 14:00 Uhr)
Bauarbeiten und Fahrplanänderungen
Wie die Deutsche Bahn berichtet, wird im selben Zeitraum auch an der Instandhaltung von Gleisen und Weichen gearbeitet. So werden insgesamt 500 Schwellen und 1,1 Kilometer Schienen erneuert, und 22 Weichen einer schweißtechnischen Aufbereitung unterzogen.
Die Bauarbeiten beeinträchtigen nicht nur die Stammstrecke, sondern auch mehrere Außenäste der S-Bahn. Reisende müssen mit verlängerten Reisezeiten rechnen, und es wird empfohlen, die DB- oder München-Navigator-App sowie andere Online-Auskunftsmedien zu nutzen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Um Ausweichmöglichkeiten für die Fahrgäste zu schaffen, fährt die MVG-Buslinie 130 zwischen Pasing und Westendstraße. Diese Anpassungen tragen dazu bei, dass die Reisenden trotz der notwendigen Bauarbeiten bestmöglich ans Ziel kommen.
Die aktuellen Informationen zu den Bauarbeiten und Fahrplänen sind umfassend auf der Website der S-Bahn München verfügbar, sodass jeder Reisende gut vorbereitet in die Reisezeit starten kann. Urlauber und Pendler sollten sicherstellen, dass sie die veränderten Fahrpläne im Blick haben, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.