S-Bahn-Chaos in München: Massive Fahrplanänderungen bis 10.11.
Ab dem 1.11.2025 kommt es in Obermenzing zu Fahrplanänderungen aufgrund von Bauarbeiten an der S-Bahn. Aktuelle Infos und Ersatzverkehr hier.

S-Bahn-Chaos in München: Massive Fahrplanänderungen bis 10.11.
Die Münchner sind heute ganz besonders gefordert, denn die Deutsche Bahn hat im Rahmen der Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke im Bereich Laim erhebliche Änderungen im S-Bahn-Fahrplan angekündigt. Wie news.de berichtet, werden diese Abweichungen im Zeitraum vom 31. Oktober bis 10. November 2025 spürbar sein, wobei insbesondere am heutigen 1. November 2025 zahlreiche Halte und Strecken betroffen sind.
Reisende müssen sich auf ganztägige Umleitungen, Haltausfälle und einen Ersatzverkehr mit Bussen einstellen. Für die S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S7 und S8 gibt es folgenden Änderungen:
- S1: Leuchtenbergring ↔ Freising/Flughafen – Züge beginnen/enden in Moosach.
- S2: Erding ↔ Petershausen/Altomünster – Züge in Richtung Erding beginnen/enden an der Hackerbrücke.
- S3: Holzkirchen ↔ Mammendorf – Züge in Richtung Holzkirchen beginnen/enden an der Donnersbergerbrücke.
- S4: Trudering ↔ Geltendorf – Züge in Richtung Geltendorf beginnen/enden in Pasing.
- S5/S7: Kreuzstraße ↔ Wolfratshausen – Züge werden ab Hauptbahnhof bis Wolfratshausen/Kreuzstraße verlängert.
- S6: Ebersberg ↔ Tutzing – Züge in Richtung Ebersberg beginnen/enden am Ostbahnhof.
- S8: Flughafen/Airport ↔ Herrsching – Züge in Richtung Flughafen beginnen/enden an der Donnersbergerbrücke.
Ersatzverkehr und weitere Hinweise
Besonders in den Nachtstunden wird der Ersatzverkehr mit Bussen von 23:00 Uhr bis zum Folgetag auf mehreren Strecken angeboten. Hier sind die Details:
- S2: Donnersbergerbrücke ↔ Allach (bis ca. 03:00 Uhr).
- S3: Pasing ↔ Olching (bis ca. 03:00 Uhr).
- S4: Pasing ↔ Geltendorf (bis ca. 08:00 Uhr).
- S6: Pasing ↔ Tutzing (bis ca. 08:00 Uhr).
- S8: Pasing ↔ Herrsching (bis ca. 14:00 Uhr).
Die Deutsche Bahn empfiehlt allen Reisenden, die DB- oder München-Navigator-App sowie Online-Auskunftsmedien zu nutzen, um aktuelle Informationen zu erhalten. Gleisänderungen und verlängerte Reisezeiten sind nicht auszuschließen – es lohnt sich also, vor Antritt der Reise einen Blick auf die neuesten Meldungen zu werfen.
Sicherheit im digitalen Zeitalter
In einer Zeit, in der auch digitale Anwendungen im Fokus stehen, sorgt die App Xuper TV für Schlagzeilen. Wie in infobae.com erwähnt, handelt es sich um die neue Ausführung von Magis TV, die entfernte rechtliche und technische Einschränkungen in mehreren Ländern umgehen möchte. Doch diese Anwendung wirft Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit und Legalität auf, da sie über 1000 Kanäle, Filme und Serien ohne kostenpflichtiges Abo anbietet.
Besonders kritisch ist, dass der Download nicht über den Google Play Store erfolgt und die Nutzer die App manuell installieren müssen. Dadurch steigt das Risiko, unwissentlich Malware oder Spyware auf das Gerät zu laden. Tatsächlich erfordert die App übermäßige Berechtigungen, die den Zugang zu persönlichen Daten ermöglicht und somit potenzielle zufällige Weitergabe zur Folge haben kann.
In Anbetracht dieser Umstände ist es ratsam, beim Umgang mit derartigen Anwendungen Vorsicht walten zu lassen und sich über die Risiken im Klaren zu sein. In Zeiten, in denen Technik und Sicherheit oft Hand in Hand gehen sollten, könnte der Verzicht auf unsichere Downloads klüger sein.