Bauarbeiten in Bayern: Nachtfahrplan der S-Bahn betroffen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die aktuellen Fahrplanänderungen in Pasing vom 27. bis 31. Oktober 2025 wegen Bauarbeiten. Informieren Sie sich über Ersatzbusse und betroffene S-Bahn-Verbindungen.

Erfahren Sie alles über die aktuellen Fahrplanänderungen in Pasing vom 27. bis 31. Oktober 2025 wegen Bauarbeiten. Informieren Sie sich über Ersatzbusse und betroffene S-Bahn-Verbindungen.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Fahrplanänderungen in Pasing vom 27. bis 31. Oktober 2025 wegen Bauarbeiten. Informieren Sie sich über Ersatzbusse und betroffene S-Bahn-Verbindungen.

Bauarbeiten in Bayern: Nachtfahrplan der S-Bahn betroffen!

Das sorgt für Aufregung in der bayerischen Verkehrswelt: In den Nächten vom 27. bis 31. Oktober 2025 kommt es zu Fahrplanänderungen auf der Stammstrecke der Deutschen Bahn. Diese notwendigen Bauarbeiten beginnen jeweils um 22:20 Uhr und enden um 5:00 Uhr. Besonders betroffen sind die S-Bahn-Verbindungen zwischen Pasing, Laim, Hirschgarten und Donnersbergerbrücke, wo Ersatzbusse zum Einsatz kommen. Viele Pendler und Reisende sollten sich gut vorbereiten, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Die Veränderungen im Fahrplan betreffen vor allem die S-Bahn-Linien. So fahren beispielsweise die S 3 und S 8 ab Donnersbergerbrücke in Richtung Holzkirchen und Flughafen. Auch die S 2 und S 1 sind betroffen. Während die Züge Richtung Erding an der Hackerbrücke beginnen und enden, fahren die Züge nach Petershausen und Altomünster planmäßig von Heimeranplatz Gleis 11. Für alle, die regelmäßig zwischen Pasing und Geltendorf pendeln, ist zu beachten, dass die S 4 in Pasing endet. Details zu den abweichenden Fahrplänen finden sich auf der Website von news.de.

Details zum Ersatzverkehr

Besonders wichtig sind die Informationen zu den Ersatzhaltestellen. So findet sich die Ersatzhaltestelle am Hirschgarten in Richtung Donnersbergerbrücke an der Landsberger Straße. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Reisenden während der Bauarbeiten weiterhin eine Anbindung haben. Wer noch Fragen hat, kann sich auf der Webseite der S-Bahn München über aktuelle Baustellen und Fahrplanänderungen informieren.

Eine wichtige Neuerung ist die Regelung bei Verspätungen: Wenn diese mindestens 20 Minuten betragen, dürfen Fahrgäste auch auf anderen Routen reisen, sofern dort keine Reservierungspflicht besteht. Eine praktische Erleichterung für all jene Pendler, die häufig auf die S-Bahn angewiesen sind.

Ein Blick über die Grenzen Bayerns

Ein kurzer Blick über den Tellerrand zeigt, dass auch anderswo in Deutschland Veränderungen anstehen. Ab August 2025 wird die Strecke Hamburg–Berlin für ganze neun Monate voll gesperrt, was ebenfalls mit umfangreichen Umleitungen und einem Ersatzverkehr, bestehend aus bis zu 180 Bussen, verbunden ist. Hierbei werden täglich bis zu 86.000 Kilometer zurückgelegt. Auch für die Reisenden in dieser Verbindung lohnt sich ein genauer Blick auf die Hamburg-Bremen Informationen. Diese sind seit Februar auf verschiedenen Plattformen einsehbar und bieten eine Übersichtskarte zu den neuen Buslinien.

Um die umfangreiche Berichterstattung zu ermöglichen, stehen verschiedene Informationsquellen zur Verfügung. Auf bahn.de gibt es aktuelle Informationen zu Zugausfällen und Streckenunterbrechungen, sowie ein Zugradar für Echtzeit-Daten und Benachrichtigungen bei Verspätungen. Diese Dienste bieten Reisenden wertvolle Hilfestellung und ermöglichen eine gute Planung ihrer Reisen.

In den kommenden Tagen sollte jeder, der auf die S-Bahn in München oder die Bahnverbindungen zwischen Hamburg und Berlin angewiesen ist, sich rechtzeitig über die Veränderungen informieren, um stressfrei an sein Ziel zu gelangen. Vorfreude auf die kommenden Reisen – und ein gutes Händchen bei der Planung!