Mobile Radarfallen blitzen heute in München – Sehen Sie die Standorte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mobile Radarfallen in Moosach am 5.11.2025: Standorte, Geschwindigkeitskontrollen und wichtige Informationen über Verkehrsüberwachung.

Mobile Radarfallen in Moosach am 5.11.2025: Standorte, Geschwindigkeitskontrollen und wichtige Informationen über Verkehrsüberwachung.
Mobile Radarfallen in Moosach am 5.11.2025: Standorte, Geschwindigkeitskontrollen und wichtige Informationen über Verkehrsüberwachung.

Mobile Radarfallen blitzen heute in München – Sehen Sie die Standorte!

München aufgepasst! Am heutigen 5. November 2025 sind in der bayerischen Landeshauptstadt intensive Geschwindigkeitskontrollen im Gange. Laut den neuesten Meldungen von news.de sind heute insgesamt neun mobile Blitzer im Stadtgebiet aktiv. Die genauen Standorte und Details der Radarfallen könnten für viele Autofahrer von großem Interesse sein.

Unter den gemeldeten Standorten finden sich unter anderem die Mauerkircherstraße in Bogenhausen, auf der mit 30 km/h geblitzt wird, sowie die Putzbrunner Straße in Ramersdorf-Perlach, die eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erlaubt. Die Radarkontrollen beginnen bereits früh am Morgen, denn schon um 07:14 Uhr war die Radarstation in der Gebsattelstraße am Werk. Hier ist ein Tempo von 30 km/h vorgeschrieben.

Die Standorte im Detail

  • Mauerkircherstraße (Bogenhausen, 13.3): 30 km/h, gemeldet um 09:42 Uhr
  • Putzbrunner Straße (Ramersdorf-Perlach, Waldperlach): 50 km/h, gemeldet um 10:12 Uhr
  • Denninger Straße (Bogenhausen, 13.7, Altbogenhausen): 30 km/h, gemeldet um 08:04 Uhr
  • Hugo-Lang-Bogen (Ramersdorf-Perlach, 16.4, Alexisquartier): 30 km/h, gemeldet um 07:39 Uhr
  • Lerchenauer Straße (Feldmoching-Hasenbergl, Lerchenau): 30 km/h, gemeldet um 10:34 Uhr
  • Feldmochinger Straße (Moosach, Alt-Moosach, 10.1): 30 km/h, gemeldet um 09:38 Uhr
  • Menzinger Straße (Nederling, 9.2): 50 km/h, gemeldet um 09:29 Uhr
  • Haldenbergerstraße (Allach-Untermenzing, Moosach, 10.2): 30 km/h, gemeldet um 08:39 Uhr
  • Gebsattelstraße (Au-Haidhausen, 5.5, Obere Au): 30 km/h, gemeldet um 07:14 Uhr

Leistungsbewusste Autofahrer sollten sich also in Acht nehmen, denn die Geschwindigkeitskontrollen sind heute im gesamten Stadtgebiet von München zu erwarten. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen kam am heutigen Tag um 10:45 Uhr, also besser regelmäßig die Augen aufhalten!

Bildungsangebote für Klein und Groß

Wenn wir schon bei Themen sind, die die Leser interessieren, sprechen wir auch über digitale Bildung. Unabhängig von den Verkehrskontrollen sorgt die Moodle App, wie auf moodle.org zu erfahren ist, dafür, dass Lernen jederzeit und überall möglich ist. Nutzer können auf eine Vielzahl von Funktionen zugreifen, darunter das Einreichen von Aufgaben oder die Teilnahme an Quizzen, sowohl online als auch offline.

Gut, dass die Technik heute so viele Möglichkeiten bietet! Egal ob für Studierende oder einfach nur Wissensdurstige: Mit der Moodle App sind die Inhalte mobil und stets griffbereit. Wer sich für das Angebot interessiert, sollte einen Blick auf die App-Dokumentation werfen oder im Google Play Store vorbeischauen.

Allerdings ist Wissen nicht das einzige, was uns Sicherheit bringt. Gerade in unseren Städten ist es wichtig, auch auf mögliche Gefahren, wie rutschige und unebene Flächen, zu achten. Glücklicherweise gibt es spezialisierte Anwaltskanzleien, die Hilfe bieten, sollte tatsächlich etwas passieren. Informationen, die auf thebarnesfirm.com zu finden sind, beleuchten, wie man nach einem Sturz Rechtsschutz erhält. Hierbei spielen Faktoren wie Beweisaufnahme und vertragliche Verhandlungen eine große Rolle.

Insgesamt wird klar, dass sowohl die Verkehrssicherheit als auch fortschrittliche Lernmöglichkeiten in München und darüber hinaus immer wichtiger werden. Ob hinter dem Steuer oder beim Streben nach Wissen – die Zeit bleibt nicht stehen!