20 Jahre Bürgerzentrum Milbertshofen: Fest mit Musical und Überraschungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Milbertshofen feiert am 12. November 2025 sein 20-jähriges Bestehen mit einem Musical und Festlichkeiten im Bürgerzentrum.

Milbertshofen feiert am 12. November 2025 sein 20-jähriges Bestehen mit einem Musical und Festlichkeiten im Bürgerzentrum.
Milbertshofen feiert am 12. November 2025 sein 20-jähriges Bestehen mit einem Musical und Festlichkeiten im Bürgerzentrum.

20 Jahre Bürgerzentrum Milbertshofen: Fest mit Musical und Überraschungen!

In Milbertshofen wird ein ganz besonderer Anlass gefeiert! Am 12. November 2025 öffnet das Bürgerzentrum Milbertshofen seine Türen, um das 20-jährige Bestehen festlich zu begangen. Viele vorbeikommende Nachbarn und Freunde sind eingeladen, kostenlos an der Geburtstagsfeier ab 17 Uhr teilzunehmen. Kulturreferent Marek Wiechers wird den Eröffnungsevent mit einem Grußwort einleiten. Wer wollte nicht schon einmal ein solches Fest beiwohnen?

Das Bürgerzentrum wurde vor zwei Jahrzehnten von zwölf engagierten Vereinen gegründet, darunter der Männerchor Milbertshofen-Riesenfeld und der Soldaten- und Kameradschaftsverein. Entstanden ist das Kulturzentrum, als ein Luftschutzbunker, der für das Jüdische Zentrum am Jakobsplatz genutzt wurde, umgezogen wurde. Seither hat sich das Kulturhaus am Curt-Mezger-Platz unter der Leitung von Christian Hiesl-Schill, der seit 2022 das Zepter schwingt, zu einem lebendigen Ort für kulturelle Begegnungen entwickelt.

Kultur für alle

Doch was bedeutet Kultur im Bürgerzentrum wirklich? Die Aktivitätsvielfalt reicht von Ess- und Ratsch-Kultur über regelmäßige Veranstaltungen wie Poetry-Slams und Schachtreffs bis hin zu Malkursen und Tanzabenden. Besonders bemerkenswert ist die Soundwerkstatt für Jugendliche, die unter der Anleitung von Sozialarbeitern kreative Freiräume bietet. Ein Highlight ist der zwölfjährige Christian, der unter seinem Künstlernamen Krisko089 ein Musikvideo mit dem Titel „8 Millionen“ produziert hat. Die jungen Talente werden auch beim Jubiläums-Musical „Honk!“ auf der Bühne stehen, das auf dem Märchen „Das hässliche Entlein“ basiert und dessen Premiere am 9. Mai 2026 angesetzt ist.

Die Proben für das Musical beginnen bereits am 14. November 2025 um 15 Uhr. Hier dürfen sich alle auf die Darsteller im Alter zwischen sechs und 20 Jahren freuen. Ein wahrhaft beeindruckendes Unterfangen, das die Talente der kommenden Generationen in den Mittelpunkt rückt. War das nicht immer schon eine Vision des Bürgerzentrums, junge Menschen für die Kunst zu begeistern?

Ein Blick in die Zukunft

In einer Zeit, in der oft nicht genug Raum für kulturelle Aktivitäten geschaffen wird, zeigt das Bürgerzentrum Milbertshofen durch sein Engagement, wie wichtig es ist, einen Ort für Begegnung, Austausch und kreative Entfaltung zu bieten. Es bleibt abzuwarten, welche anderen innovativen Programme in Zukunft noch ins Leben gerufen werden. Der große Trend zur Nutzung digitaler Medien und Kommunikation könnte auch hier Platz finden, um die Gemeinschaft noch näher zusammenzubringen.

Für alle, die mehr über das Musical und die Aktivitäten im Bürgerzentrum erfahren möchten, ist die Webseite des Kulturhaus Milbertshofen eine informative Anlaufstelle.

Die Vorfreude auf das Jubiläumsfeier und die damit verbundenen Aktivitäten in Milbertshofen ist bereits spürbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, um am 12. November gemeinsam zu feiern und die kulturelle Vielfalt, die hier geboten wird, zu genießen!

Na dann, bis zum Fest!