Vulkanland Beachtour 2025: Volley-Action startet in St. Stefan!

Die Vulkanland-Beachtour startet am 21. Juni in St. Stefan. Fünf aufregende Turniere in der Südoststeiermark warten auf Volleyballfans!
Die Vulkanland-Beachtour startet am 21. Juni in St. Stefan. Fünf aufregende Turniere in der Südoststeiermark warten auf Volleyballfans! (Symbolbild/MM)

Vulkanland Beachtour 2025: Volley-Action startet in St. Stefan!

Markt Hartmannsdorf, Österreich - Die Sonnenstrahlen blitzen auf den feinen Sand, und Volleyballfans dürfen sich auf ein spannendes Event freuen: Die Vulkanland-Beachtour steht in den Startlöchern! Ab dem 21. Juni können sich Sportbegeisterte in der Südoststeiermark wieder auf packende Spiele im 2er-Mixed-Modus freuen. Wie MeinBezirk berichtet, sind insgesamt fünf Turniertermine geplant, die bis ins Hochsommer-Monat August reichen.

Eröffnet wird die Tour mit dem ersten Termin in St. Stefan im Rosental, gefolgt von einer Neuerung: Markt Hartmannsdorf hat seinen eigenen Termin am 27. Juli. Weitere Schauplätze sind Gnas am 2. August und Mettersdorf am Saßbach, wo ein Charity-Turnier stattfindet. Den krönenden Abschluss bildet das Tourfinale in Jagerberg am 17. August. Matthias Janisch, der Obmann des Hobbyvereins St. Marein-Markt Hartmannsdorf, hebt hervor, dass man sich auf viele Teilnehmer freut und die Veranstaltungen stets gut besucht sind.

Regionalität und Gemeinschaft im Fokus

Die Vulkanland-Beachtour wird seit 2010 von hobbybegeisterten Beachvolleyballspielern organisiert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr nahmen über 1.000 Spieler aus Graz, Leibnitz, Hartberg, Wien und sogar Südtirol teil. Die Veranstaltung punktet nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch eine herzliche Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Wie die Kleine Zeitung berichtet, liegt einem besonders am Herzen, die Regionalität zu fördern und gleichzeitig auch karitative Zwecke zu unterstützen. Seit 2013 wird das größte Turnier unter dem Motto „Beach für den guten Zweck“ ausgetragen, wobei bisher fast 20.000 Euro für wohltätige Projekte gesammelt werden konnten.

Der Hobbyverein, mit rund 15 aktiven Spielern und insgesamt 25 Mitgliedern, hat erst kürzlich einen Aufstieg in der Steirischen Volleymix-Liga feiert, was zeigt, dass hier ein gutes Händchen beim Spielen und Organisieren vorhanden ist. Bei der Beach-Tour waren die Plätze immer heiß begehrt, meist waren 24 Teams voll ausgebucht. Anmeldungen für das anstehende Turnier in Markt Hartmannsdorf können bei Matthias Janisch unter 0699/18754307 erfolgen.

Engagement für die Zukunft

Zusätzlich steht vom 23. bis 24. Juli ein Schnuppertraining für junge Talente im Rahmen des Ferien(s)passes auf dem Programm. Hier wird den Kids die Möglichkeit geboten, unter fachkundiger Anleitung erste Erfahrungen im Beachvolleyball zu sammeln. Das zeigt, dass in der Region nicht nur die aktuellen Spieler angesteckt werden sollen, sondern auch die nächsten Generationen für den Sport begeistert werden.

Für die Organisation solcher Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen und die Gemeinschaft stärken, bietet das Germeshausen Projekt- und Eventmanagement umfassende Unterstützung an. Das Team kümmert sich um Genehmigungen, Marketingmaßnahmen und die gesamte Abwicklung vor Ort, damit die Vereine sich auf das Wesentliche konzentrieren können – den Sport und die Freude daran.

Also, packt die Bälle ein und kommt vorbei – die Vulkanland-Beachtour gilt es nicht nur zu beobachten, sie muss erlebt werden!

Details
OrtMarkt Hartmannsdorf, Österreich
Quellen