U-Bahn U2: Wochenendsperrung an Theresienstraße bis Ende November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

U-Bahn-Sperrungen in der Maxvorstadt: Theresienstraße bis Ende November 2025 wegen Sanierungsarbeiten nicht bedient. Informieren Sie sich über Umleitungen und Alternativen.

U-Bahn-Sperrungen in der Maxvorstadt: Theresienstraße bis Ende November 2025 wegen Sanierungsarbeiten nicht bedient. Informieren Sie sich über Umleitungen und Alternativen.
U-Bahn-Sperrungen in der Maxvorstadt: Theresienstraße bis Ende November 2025 wegen Sanierungsarbeiten nicht bedient. Informieren Sie sich über Umleitungen und Alternativen.

U-Bahn U2: Wochenendsperrung an Theresienstraße bis Ende November!

Die Münchner U-Bahn-Fahrgäste sollten sich in den kommenden Wochen auf einige Änderungen einstellen. Bereits ab dem heutigen Tag, dem 24. Oktober 2025, müssen die Reisenden der U2 an den Wochenenden mit Einschränkungen rechnen. Die Haltestelle Theresienstraße bleibt bis Ende November 2025 durch notwendige Sanierungsarbeiten geschlossen, was auch den Halt am Königsplatz betrifft. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) führt dringende Instandhaltungsarbeiten an den Tunnelwänden durch, sodass die U2 bis voraussichtlich zum 30. November an insgesamt sechs Wochenenden von Freitagabend bis Montagfrüh nicht an der Theresienstraße und am Königsplatz halten wird. Radio Gong berichtet, dies betreffe die Zeitspanne zwischen Freitag 22:30 Uhr und dem regulären Betriebsschluss am Sonntag.

Konkret bedeutet das, dass die U2 zwischen Hauptbahnhof und Josephsplatz unterbrochen ist. Fahrgäste können jedoch auf alternative Verbindungen umsteigen. Die MVG empfiehlt, die Tramlinien 27 und 28 sowie die U3 zu nutzen, um den gesperrten Abschnitt zwischen Scheidplatz und Sendlinger Tor zu überbrücken. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass der gewohnte Reiseweg zu den Zielen in der Innenstadt weiterhin möglich bleibt.

Details zur Sanierung

Die aktuellen Maßnahmen sind Teil größerer Anstrengungen der MVG, die über die Sanierung der Wände an der Theresienstraße hinausgehen. Anhand der Informationen von mvg.de sehen die Verantwortlichen die Bündelung von Arbeiten als Möglichkeit, Synergien zu nutzen und gleichzeitig die Einschränkungen für die Passagiere zu minimieren. Abgesehen von den Arbeiten in der Maxvorstadt, sind während dieser Zeit auch der U8 Betrieb von einem verkürzten Linienweg betroffen. Fahrgäste zwischen Sendlinger Tor und Olympiazentrum können zeitweise auf die U3 ausweichen.

An den betroffenen Wochenenden, besonders am Sonntag, dem 23. November, wird zudem die Stromversorgung des Stellwerks Harthof erneuert. Während dieser Zeit ist die U2 nur im Abschnitt Hauptbahnhof bis Messestadt Ost im Einsatz. Für Reisende, die aus Richtung Feldmoching kommen, stehen Ersatzbusse bereit, sodass die Erreichbarkeit der Innenstadt gewahrt bleibt.

Informationen für die Fahrgäste

Um die Fahrgäste über die Änderungen auf dem Laufenden zu halten, wird die MVG eine intensive Informationskampagne starten. Aushänge, Tickertexte, Durchsagen und eine spezielle Informationsseite auf mvg.de sollen dazu beitragen, dass sich alle bestens informieren können. Die MVG hofft, damit Unannehmlichkeiten zu minimieren und den Fahrgästen die Umstellung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die aktuelle Sanierung ist Teil eines flächendeckenden Programms zur Verbesserung der Münchner U-Bahn-Infrastruktur. Angesichts der Tatsache, dass Teile des Netzes bis zu 50 Jahre alt sind, ist jede Maßnahme richtungsweisend für die Zukunft des Nahverkehrs in München. Untersuchungen zu vergangenen Bauarbeiten, wie etwa der zur U6, zeigen, dass derartige Investitionen nicht nur die Infrastruktur modernisieren, sondern auch das Fahrgastaufkommen durch bessere Dienstleistungen steigern.Die Süddeutsche Zeitung berichtete von durchweg positiven Rückmeldungen von Reisenden, die während vorheriger Sanierungsphasen mit Ersatzbussen zufrieden waren.