80 Jahre Paul-Gerhardt-Chor: Mitreißendes Motettenkonzert erwartet!

80 Jahre Paul-Gerhardt-Chor: Mitreißendes Motettenkonzert erwartet!
Mathunistraße 23-27, 80687 München, Deutschland - In München steht ein ganz besonderes Event bevor: Der Paul-Gerhardt-Chor feiert sein 80-jähriges Bestehen mit einem festlichen Motettenkonzert. Am Dienstag, den 8. Juli, um 20 Uhr öffnet die Paul-Gerhardt-Kirche in der Mathunistraße 23-27 ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse zu bieten. Das Konzert steht unter dem Motto „Vom Leben, Lieben und Glauben“ und wird von der Chorleiterin Ilse Krüger dirigiert.
Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die Highlights der geistlichen Chormusik von verschiedenen Epochen umfasst. Unter anderem werden Werke von Claudio Monteverdi, wie die „Cantate Domino“, und von Johann Sebastian Bach, inklusive des berühmten Stücks „Gloria sei dir gesungen“, aufgeführt. Aber auch die Stimmen klassischer und moderner Komponisten des 20. Jahrhunderts kommen nicht zu kurz, wie etwa die Klänge von Arvo Pärt und Morten Lauridsen. Solch eine musikalische Vielfalt spricht nicht nur die Liebe zur Chormusik an, sondern auch den Glauben der Mitwirkenden und der Zuhörerschaft.
Mitmachen erlaubt!
Für alle, die musikalisch versiert sind, gibt es eine besondere Möglichkeit: Bei einigen Werken wird kurzfristig die Gelegenheit geboten, mitzusingen. Eine Ansingprobe findet bereits um 18.45 Uhr statt, sodass Interessierte in die wohltuenden Klänge des Chores eintauchen können.
Der Eintritt zu diesem bemerkenswerten Konzert ist frei. Spenden zur Unterstützung der Chorarbeit sind jedoch herzlich willkommen, sodass jeder einen kleinen Beitrag zu diesem kulturellen Highlight leisten kann.
Hygieneregeln und Anmeldung
Um auf die aktuellen Umstände einzugehen, gelten besondere Hygieneregeln. So müssen die Konzertbesucher die 3-G-Regel beachten, was bedeutet, dass ein Nachweis über eine Impfung, Genesung oder ein aktueller negativer COVID-Test erforderlich ist. Darüber hinaus ist das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske während der gesamten Veranstaltung vorgeschrieben. Für die Teilnahme ist auch eine vorherige Anmeldung nötig, bei der unter anderem Nachname, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer mitgeteilt werden müssen. Interessierte können sich unter mail@paul-gerhardt-chor.de anmelden.
Dieses Konzert ist nicht nur eine Feier für den Chor selbst, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Musik in unserer Gesellschaft. Wie die Erfahrungen aus verschiedenen Festivals, etwa dem Musikfest ION, zeigen, gibt es eine Vielzahl an Ansätzen, Musik in sakralen Räumen zu erleben. Es geht dabei oft auch um meditative Momente und die Auseinandersetzung mit tiefgründigen Lebensfragen, die in der Musik ihren Ausdruck finden.
Wer also Lust auf eine musikalische Zeitreise durch sechs Jahrhunderte und eine Zeit des Lebens, Liebens und Glaubens hat, sollte sich den 8. Juli rot im Kalender anstreichen. Weitere Informationen über den Paul-Gerhardt-Chor und das Konzert finden Sie auf deren Website www.paul-gerhardt-chor.de.
Seien Sie dabei, genießen Sie die Musik und feiern Sie mit uns das 80-jährige Bestehen des Paul-Gerhardt-Chors!
Details | |
---|---|
Ort | Mathunistraße 23-27, 80687 München, Deutschland |
Quellen |