Hadern setzt auf Engagement: Bezirksausschuss will N.E.St-Projekt fortsetzen!
Der Bezirksausschuss Hadern plant, das erfolgreiche N.E.St-Projekt fortzusetzen, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern.

Hadern setzt auf Engagement: Bezirksausschuss will N.E.St-Projekt fortsetzen!
In Hadern nimmt das Engagement der Bürgerinnen und Bürger immer mehr Fahrt auf. Ein zentraler Bestandteil ist das Pilotprojekt N.E.St (Netzwerk Engagement im Stadtteil), das seit seiner Einführung zahlreiche Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen unterstützt. tz.de berichtet, dass … Der Bezirksausschuss in Hadern hat jetzt klare Pläne, das Projekt fortzuführen und so weiterhin die Gemeinschaft zu stärken.
Besonders beliebt ist die Mitmach-Bank, die vor dem Stadtteilzentrum Guardini90 aufgestellt wurde. Hier hatten zahlreiche Institutionen die Gelegenheit, sich auszutauschen und ihr Angebot vorzustellen. Die Resonanz ist durchweg positiv; diese Art der Vernetzung kommt bei den Bürgern gut an.
Neue Projekte zur Förderung des Engagements
Doch das ist längst nicht alles, was Hadern zu bieten hat. Im Rahmen des N.E.St-Projekts finden seit Anfang des Jahres regelmäßig der „Markt für Engagement in Hadern“ und die „Engagement-Radtour“ statt. Diese Veranstaltungen haben das Ziel, den Austausch zwischen bestehenden Vereinen und neuen Interessierten zu fördern. Darüber hinaus werden Workshops und Beratungen angeboten, die darauf abzielen, das bürgerschaftliche Engagement weiter zu unterstützen.
Einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit geht die Bezirksvertretung mit der Erstellung einer Masterarbeit, die sich intensiv mit dem N.E.St-Projekt auseinandersetzt. So wird das Engagement nicht nur dokumentiert, sondern auch weiter verbessert.
Ausblick und Unterstützung durch das Direktorium
Der Bezirksausschuss plant, sich für die Fortsetzung des N.E.St-Projekts beim Direktorium der Stadt München einzusetzen. Ein gutes Händchen bei der Umsetzung dieser Pläne könnte bedeuten, dass die wertvolle Arbeit im Stadtteil noch lange weitergeführt werden kann und neue Initiativen entstehen.
Während sich in der Kultur und Gemeinschaftsbildung in Hadern viel tut, wartet die Welt der romantischen Komödien mit ihren eigenen Herausforderungen auf. Wer hat nicht schon einmal über ikonische Love Quotes oder die besten „Meet-cute“-Momente in seinen Lieblingsfilmen nachgedacht? Bei How Stuff Works findet man dazu ein Quiz, das nicht nur die wichtigsten Tropen des Genres testet, sondern auch Klassiker wie „When Harry Met Sally“ oder „My Big Fat Greek Wedding“ thematisiert. Ein Spaß, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
Insgesamt zeigt sich: In Hadern wird nicht nur an der Gemeinschaft gearbeitet, sondern auch den kulturellen Angeboten wird ein Platz eingeräumt, der zu lebendigen Gesprächen einlädt. Es bleibt abzuwarten, welche nächsten Schritte die Initiatoren in Angriff nehmen werden – der Weg ist auf jeden Fall gepflastert mit Engagement und Kreativität.