Jubiläum: 50 Jahre GesundheitsTreff Hasenbergl – Gemeinsam Stark!

Jubiläum 50 Jahre GesundheitsTreff Hasenbergl: Feier mit Tag der offenen Tür, um Gesundheitsversorgung und Lebensqualität zu fördern.
Jubiläum 50 Jahre GesundheitsTreff Hasenbergl: Feier mit Tag der offenen Tür, um Gesundheitsversorgung und Lebensqualität zu fördern. (Symbolbild/MM)

Jubiläum: 50 Jahre GesundheitsTreff Hasenbergl – Gemeinsam Stark!

Hasenbergl, Deutschland - Herzliche Gratulation an den GesundheitsTreff im Hasenbergl, der sein 50-jähriges Bestehen feiert! Anlässlich dieses Jubiläums fand am 15. Juli 2025 eine große Feier mit Tag der offenen Tür beim Gesundheitsreferat statt. Diese Einrichtung wurde 1975 gegründet, um die Gesundheitsversorgung im Stadtteil Hasenbergl zu verbessern. Ein multiprofessionelles Team aus Ärztinnen, Sozialpädagoginnen sowie Gesundheitsfachkräften und medizinischen Fachangestellten sorgt für eine umfassende Betreuung der Bürgerinnen und Bürger.

Der GesundheitsTreff Hasenbergl ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle, die kostenlose Beratungsangebote bereitstellt. Hier werden nicht nur ärztliche und soziale Beratungen, sondern auch spezielle Angebote für Kinder und Familien durchgeführt. Eine Vielzahl von Programmen zielt darauf ab, die Lebensqualität zu erhöhen und gesundheitsbezogene Anliegen aufzugreifen, wie beispielsweise die Unterstützung für chronisch kranke Kinder und deren Familien.

Vielfältige Angebote für alle

Die vielfältigen Angebote des GesundheitsTreffs kommen den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Bevölkerung entgegen. So gibt es neben Allgemein- und kinderärztlichen Sprechstunden auch spezielle Beratungen, wie etwa Impfberatungen oder Unterstützung bei sexuell übertragbaren Infektionen. Zudem werden Bewegungs- und Frühkindliche Gesundheitsförderungen angeboten, die die Gesundheit von klein auf fördern.

  • Beratungsangebote:
    • Ärztliche Beratung
    • Soziale Beratung zu gesundheitlichen Themen
    • Kinderärztliche Beratung
    • Impfberatung mit Impfangebot
    • Bewegungsberatung
    • Frühkindliche Gesundheitsförderung

Kooperationspartner bringen zusätzlich wertvolle Angebote in den GesundheitsTreff ein. Dazu zählen unter anderem die Hebammensprechstunde und Kurse der Hebammenpraxis sowie Beratungen des Gesundheitsladens, die die Initiative weiter stärken.

Gesundheitsförderung im Stadtteil

Ein zentrales Ziel des GesundheitsTreffs bleibt die Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger im Hasenbergl. Diese Bemühungen sind auch Teil eines größeren kommunalen Ansatzes zur Gesundheitsförderung und Prävention. Studien haben gezeigt, dass solche Einrichtungen starke Partner in der Gesundheitsversorgung sind und durch präventive Maßnahmen nachhaltig zur Gesundheit der Bevölkerung beitragen können,[bpb.de] erklärt.

Besondere Gruppenangebote wie das Adipositas-Präventionsprogramm „Stark und gesund – mach mit, sei fit!” oder Workshops für Kinder und Jugendliche unter dem Motto „Hands up 4 your future” fördern eine gesunde Lebensweise. Auch für die kleinsten gibt es Unterstützung: Die Teddybären-Sprechstunde sorgt dafür, dass Vorschulkinder entspannt zum Arzt können.

Mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihr jahrelanges Engagement wird der GesundheitsTreff im Hasenbergl zu einem unverzichtbaren Bestandteil der lokalen Gesundheitsversorgung. Deren Arbeit hat sich über die letzten fünf Jahrzehnte bewährt und wird auch in Zukunft wichtig bleiben, um das Wohlbefinden der Bürger im Stadtteil nachhaltig zu fördern. Gratulation und auf die nächsten 50 Jahre!

Details
OrtHasenbergl, Deutschland
Quellen