TSV Steinhöring feiert sensationellen 9:0-Kantersieg gegen SK Srbija!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 4. November 2025 endete das Spiel zwischen FC Phönix München und FC Rot-Weiss Oberföhring 1:1. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Ergebnisse und Tabellenplätze in der Kreisliga 3 München.

Am 4. November 2025 endete das Spiel zwischen FC Phönix München und FC Rot-Weiss Oberföhring 1:1. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Ergebnisse und Tabellenplätze in der Kreisliga 3 München.
Am 4. November 2025 endete das Spiel zwischen FC Phönix München und FC Rot-Weiss Oberföhring 1:1. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Ergebnisse und Tabellenplätze in der Kreisliga 3 München.

TSV Steinhöring feiert sensationellen 9:0-Kantersieg gegen SK Srbija!

Der Fußball wird in München auch an diesem Wochenende hoch gehalten. Am heutigen 4. November 2025 wurden in der Kreisliga 3 spannende Spiele ausgetragen, die den Fans einige Tore und Überraschungen brachten. Besonders im Fokus stand der TSV Steinhöring, der sich mit einem überzeugenden 9:0-Sieg gegen SK Srbija München den Platz in den Schlagzeilen verdient hat. Nick Gibson setzte sich mit gleich drei Toren in den Minuten 24 und 32 in Szene. Die weiteren Torschützen für die Gäste waren Sebastian Lang (5.), Kilian Asböck (21. und 53.), Maximilian Mader (75. und 81.) sowie Johannes Redl (78.)

Doch auch die anderen Mannschaften zeigten tolle Leistungen. Der TSV Ottobrunn hatte genug mit SV Helios-Daglfing zu kämpfen, konnte sich allerdings mit einem knappen 1:0 durchsetzen, wobei Anton Hofer das entscheidende Tor in der 21. Minute erzielte. Gleichzeitg siegte der TSV Trudering 4:1 gegen SV Zamdorf 1974, wobei Patrick Koller mit zwei Toren (19. und 68. Minute) glänzte. Manuel Modrian (85.) und Florian Lengauer (90.+2) steuerten ebenfalls zum Erfolg bei, während Lukas Zinkl für Zamdorf den Anschluss herstellte, aber nicht mehr mehr als einen Moment des Aufatmens erlaubte.

Aufschwung der Torschützen

Erfreulich war auch die Offensive des TSV Waldtrudering, die beim 4:2 gegen FC Anzing Parsdorf überzeugte. Filippo Bieringer (26.), Lukas Garbrecht (50.), Philipp Buttermann (72.) und Florian Sterner (88.) trugen maßgeblich dazu bei, dass die Punkte in der Heimat bleiben. Auf Seiten des FC Anzing zelebrierten Peter Rauch (32.) und Marco Helmich (75., Handelfmeter) zwar zwei Tore, doch das reichte nicht für mehr als einen tapferen Versuch.

Des Weiteren fegte die SpVgg 1906 Haidhausen mit einem fulminanten 6:0 über TSV Oberpframmern hinweg. Die Torschützen Jan Schumacher (36.), Alexander Tolikin (45.), Ervin Kurta (60.), Matej Adzaip (79., 80.) und Mateo Vidmar (85.) sicherten sich den verdienten Lohn für ihre Mühen.

Drama in Baldham

Ein spannendes Duell erlebten die Zuschauer bei der Partie zwischen SC Baldham-Vaterstetten und TSV Grasbrunn-Neukeferloh. Baldham kämpfte hart, konnte sich aber letztendlich nicht durchsetzen und verlor 3:4. Die Treffer für Grasbrunn erzielten Dennis Grom (11.), Simon Kappelmayr (25., Foulelfmeter), Janis Holländer (53.) und Fabian Listl (80.). Baldhams Tore kamen von Fabian Knauf (41.), Niklas Stepanek (58.) und Henri Sarfert (70.) – ein echtes Spektakel!

In einem weiteren Aufeinandertreffen spielten FC Phönix München und FC Rot-Weiss Oberföhring 1:1 unentschieden. Yannick Luck eröffnete das Spiel für Phönix in der 18. Minute, jedoch konnte Armin Sljoka kurz vor der Pause ausgleichen (45.).

Tabellenstand nach dem 11. Spieltag

Der 11. Spieltag brachte einige Veränderungen in der Tabelle, die nun wie folgt aussieht:

Mannschaft Spiele Siege Niederlagen Tore Punkte
SpVgg 1906 Haidhausen 11 9 2 44:18 27
FC Phönix München 11 8 1 30:15 26
TSV Trudering 11 8 3 27:17 24
TSV Oberpframmern 11 6 4 23:22 19
TSV Grasbrunn-Neukeferloh 10 5 3 31:23 17
SV Helios-Daglfing 11 5 5 20:16 16
TSV Waldtrudering 11 5 5 24:21 16
TSV Steinhöring 11 5 6 25:22 15
SC Baldham-Vaterstetten 11 5 6 28:27 15
SV Zamdorf 1974 11 5 6 25:29 15
TSV Ottobrunn 11 4 6 24:27 13
FC Anzing Parsdorf 11 2 6 17:31 9
FC Rot-Weiss Oberföhring 10 1 6 16:26 6
SK Srbija München 11 0 9 14:54 2

Die bisherigen Spiele haben einige Statistiken hervorgebracht, die die Liga spannend machen: Die SpVgg 1906 Haidhausen führt weiterhin sowohl die offensivsten als auch die defensivsten Statistiken an. Der Verein hat mit 44 Toren die beste Offensive, während SV Helios-Daglfing nur 16 Tore zulässt, was ihnen die beste Defensive sichert.

Ein weiterer Interessanter Punkt ist die Torschützenliste: Salim Hussein (FC Phönix München) und Ervin Kurta (SpVgg 1906 Haidhausen) sind die Top-Torjäger mit je 12 Toren. Nick Gibson (TSV Steinhöring) und Stefan Lechner (TSV Oberpframmern) kommen mit je 10 Toren ins Spiel, während eine Gruppe von Spielern, darunter Mathis Hecht-Zirpel (FC Rot-Weiss Oberföhring), Roman Sieger-Krumpholz (SC Baldham-Vaterstetten) und Alexander Tolikin (SpVgg 1906 Haidhausen), mit 9 Toren glänzt.

Die Begeisterung in der Kreisliga bleibt ungebrochen, und die Teams kämpfen weiterhin um wertvolle Punkte. Wer weiß, was die nächsten Spieltage bringen werden. Bleiben Sie dran für weitere spannende Berichte und Ergebnisse aus der Münchner Kreisliga!