Bayern plant Rückkehr von Stiller: Der neue Kroos in Sicht!

FC Bayern München erwägt die Rückholaktion von Angelo Stiller, während dieser bei VfB Stuttgart stark aufspielt.
FC Bayern München erwägt die Rückholaktion von Angelo Stiller, während dieser bei VfB Stuttgart stark aufspielt. (Symbolbild/MM)

Bayern plant Rückkehr von Stiller: Der neue Kroos in Sicht!

München, Deutschland - Der FC Bayern München bringt frischen Wind in die Gerüchteküche: Eine Rückholaktion für Angelo Stiller könnte den Bundesligisten bewegen. Der Mittelfeldspieler, der derzeit beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht, hat bereits ein Wechselinteresse signalisiert. Stiller strebt nach höheren Herausforderungen und möchte seine Karriere in neue Höhen führen. In der abgelaufenen Saison zeigte er beeindruckende Leistungen sowohl in der Liga als auch international und erregte das Interesse von Topklubs wie Real Madrid, die ihn als potenziellen Nachfolger für Toni Kroos ins Visier genommen haben. Dies berichtet Absolutfussball.

Stiller hat von 2010 bis 2021 die Nachwuchsteams des FC Bayern durchlaufen, allerdings gelang ihm der sprichwörtliche Durchbruch bei den Profis nicht. Nach einem Stationenwechsel über Hoffenheim zum VfB Stuttgart konnte er jedoch sein Potenzial voll entfalten. In der vergangenen Saison war er einer der konstantesten Spieler der Bundesliga und konnte mit acht Torvorlagen sowie einer beeindruckenden Passquote von über 90 Prozent überzeugen.

Internationales Aufsehen

Angelo Stiller wurde letztlich auch für die deutsche Nationalmannschaft nominiert und konnte bereits vier Einsätze verbuchen. Bundestrainer Julian Nagelsmann spricht ihn als potentiellen Nachfolger für den langjährigen Nationalspieler Toni Kroos an. Stiller, Aleksandar Pavlović und Pascal Groß gelten als mögliche Erben der Kroos-Position. Nagelsmann betont jedoch, wie herausfordernd es sei, einen Spieler zu finden, der Kroos in seiner Gesamtheit ersetzen kann – Stiller müsse seine starken Leistungen aus der letzten Saison bestätigen, um das Vertrauen der Nationaltrainer zu rechtfertigen. Dies berichtet tz.

Der Marktwert des 24-Jährigen wird auf stolze 45 Millionen Euro geschätzt, der VfB Stuttgart zeigt sich jedoch verhandlungsfreudig und fordert mehr als 50 Millionen Euro für seinen Star. Bei Bayern München stehen bereits bekannte Namen im zentralen Mittelfeld unter Vertrag, darunter Aleksandar Pavlović, Konrad Laimer, Leon Goretzka und der Neuzugang Tom Bischof. Joao Palhinha könnte den Klub verlassen, möchte aber aktuell nicht gehen, was die Lage auf dem Transfermarkt für die Münchener nicht einfacher macht.

Die Zukunft von Stiller

Die Fans dürfen gespannt sein, ob es zu einer Rückkehr von Stiller zum FC Bayern kommt. Der junge Spieler hat sich in der letzten Saison enorm weiterentwickelt und zeigt, dass er das Zeug hat, auf großen Bühnen zu spielen. Das Interesse von Top-Klubs und die Nominierung für die Nationalmannschaft machen ihn zu einem heiß gehandelten Namen im deutschen Fußball.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen