Bayern-Boss Kompany belohnt Stars und gibt Wochenurlaub!
Erfahren Sie, was sich am 12. November 2025 beim FC Bayern München unter Trainer Vincent Kompany tut und welche Gerüchte kursieren.

Bayern-Boss Kompany belohnt Stars und gibt Wochenurlaub!
Der FC Bayern München zeigt sich in dieser Saison in bestechender Form. Mit einem Rekordstart von 16 Siegen aus 16 Spielen hat Trainer Vincent Kompany allen Grund zur Freude. Um den Spielern, die nicht für ihre Nationalmannschaften nominiert wurden, eine wohlverdiente Pause zu gönnen, hat Kompany ihnen die gesamte Woche frei gegeben. Das Mannschaftstraining wird erst in der kommenden Woche wieder aufgenommen, was den Spielern die Möglichkeit gibt, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Dies berichtet ran.de.
Besonders spannend wird es auch rund um Torhüter Daniel Peretz, der bei seinem Leihverein Hamburger SV wenig Spielpraxis sammeln konnte. Wie es aussieht, könnte die Leihe bereits im Januar 2026 vorzeitig beendet werden, da Peretz einen Vertrag mit den Bayern bis 2028 hat. Potenzielle neue Zielvereine sind unter anderem Clubs aus Frankreich, Italien und der zweiten englischen Liga. Hier könnte ein Wechsel nur eine Frage der Zeit sein.
Gerüchte und Wechselgedanken
Zusätzlich sorgen Berichte über einen möglichen Wechsel von Dayot Upamecano zu Real Madrid für Gesprächsstoff. Diese wurden jedoch als unbegründet bezeichnet. Upamecano gibt an, einen Verbleib beim FC Bayern in Erwägung zu ziehen und verhandelt über die Handgeldzahlungen. Es ist sogar möglich, dass er bereit ist, finanzielle Einbußen hinzunehmen, um weiterhin unter Kompany zu spielen. Die Vereinsführung möchte die Personalie Upamecano noch in diesem Jahr klären, ist sich aber auch bewusst, dass sie das Thema bis ins neue Jahr ziehen könnte.
Doch nicht nur interne Entwicklungen prägen die Schlagzeilen. Eine andere Geschichte, die immer wieder für Aufsehen sorgt, ist die von Journalist Said Amdaa, der sich für seine heftigen Kommentare nach einem Foul von Luis Diaz an Achraf Hakimi entschuldigt hat. Er hatte Diaz als „Kriminellen“ bezeichnet, später jedoch erklärt, dass seine Drohung, ihn unter Druck zu setzen, ironisch gemeint war. Hakimi selbst hat sich nur eine starke Verstauchung des Knöchels zugezogen und wird voraussichtlich sechs Wochen ausfallen, was seine Teilnahme am Afrika Cup gefährdet.
Ein Blick in die digitale Welt
In der IT-Welt möchten einige Nutzer Python-Skripte zum Laufen bringen und sehen sich mit diversen Importproblemen konfrontiert. Viele haben Schwierigkeiten mit der Installation von Paketen und der Berechtigungssituation in ihren Systemen. Technische Diskussionen und Erfahrungen sind in Foren wie Stack Overflow zu finden, wo sich Entwickler gegenseitig bei der Lösung solcher Herausforderungen unterstützen.
Die Ereignisse rund um den FC Bayern und die digitale Kommunikation sind vielfältig und zeigen die Dynamik sowohl im Sport als auch in der Technologie. Es bleibt spannend, zu beobachten, wie sich die Situation bei den Bayern und die Herausforderungen in der digitalen Welt weiterentwickeln werden.