Aubinger Stadtteilwoche 2025: 150 Events für alle – Eintritt frei!

Aubinger Stadtteilwoche 2025: 150 Events für alle – Eintritt frei!
Aubing, Deutschland - In wenigen Tagen geht es in Aubing richtig rund – die Aubinger Stadtteilwoche beginnt am Donnerstag, dem 17. Juli und läuft bis zum 23. Juli 2025. Bereits zum achten Mal findet dieses lebendige Festival statt und bietet für kleines Geld, nein besser gesagt für gar kein Geld, die Gelegenheit, das Viertel besser kennenzulernen.
Rund 150 Veranstaltungen stehen auf dem Programm, die von über 110 lokalen Vereinen und Institutionen auf die Beine gestellt werden. Die Stadtteilwoche wird durch den beliebten Standort auf der Belandwiese mit einem großen Zirkuszelt zum zentralen Veranstaltungsort. Hier kann man sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen, das Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und sogar Kinderaktionen umfasst.
Ein Highlight der Woche
Die Eröffnung findet am 17. Juli um 19:30 Uhr statt, wo Oberbürgermeister Dieter Reiter die Veranstaltung feierlich eröffnet. Dabei wird auch der Münchner Kabarettist Roland Hefter das Publikum begeistern. Wer nach der Arbeit noch etwas Zeit hat, kann ab 18 Uhr im Gastrozelt beim Feierabendtreff mit örtlichen Musikgruppen den Tag ausklingen lassen.
Was wäre eine Stadtteilwoche ohne interessante Führungen? Hier können die Teilnehmer einiges entdecken: Die Baustelle der U5 in Freiham wird am ersten Tag ab 14 Uhr besichtigt, am Samstag trifft man sich in der Alten Schmiede in Langwied, und die Lochhausener Ziegelei hat ihre Türen am Sonntag ab 10 Uhr geöffnet. Auch Opernarien im Garten der Alten Schule sowie Einblicke in die Münchner Stadtentwässerung am Dienstag stehen auf der Tagesordnung. Der Samstag wird zudem zum Tag der offenen Tür mit Präsentationen von Einrichtungen und Bauprojekten aus Freiham.
Ein Fest für alle Generationen
Die Stadtteilwochen, unter dem Motto „Wir machen was“, werden maßgeblich von den Bewohnern des Stadtbezirks mitgestaltet. Einblicke in die kreative Zusammenarbeit gibt es auch in der Kulturdult, die am 19. und 20. Juli mit Ständen und Aktionen für Groß und Klein einen weiteren Höhepunkt gesetzt. Hier können die Besucher in entspannter Atmosphäre selbst Kräutersalz herstellen oder die Feuerwehrfahrzeuge bestaunen.
Natürlich fehlt auch ein gemeinsames Programm im Kulturzentrum Ubo 9 nicht, wo täglich Veranstaltungen mit Konzerten, Lesungen und Workshops auf dem Plan stehen (außer am Dienstag). Auf der Website gibt es zudem eine Übersicht über alle Highlights und kommenden Events dieser spannenden Woche.
Ein weiterer Grund, bei der Stadtteilwoche vorbeizuschauen, ist die Möglichkeit, sich mit anderen Bürgern auszutauschen und beim Mitmachprogramm aktiv zu werden. Vor allem für die kleinen Gäste wird ein buntes Programm geboten, das von Zirkusvorführungen bis zu Kasperltheater reicht. Das lässt Kinderherzen höherschlagen und sorgt gleichzeitig für Freude und Abwechslung im Alltag.
Sei dabei, wenn in Aubing, Lochhausen und Langwied ein großes Fest gefeiert wird. Alle, die sich für Kunst, Kultur und Gemeinschaftsleben interessieren, kommen hier voll auf ihre Kosten!
Details | |
---|---|
Ort | Aubing, Deutschland |
Quellen |