Achtung, Blitzer! Wo heute in München Tempoverstöße drohen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wo in München am 9.11.2025 mobile Blitzer stehen und welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Schützen Sie sich vor Bußgeldern!

Erfahren Sie, wo in München am 9.11.2025 mobile Blitzer stehen und welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Schützen Sie sich vor Bußgeldern!
Erfahren Sie, wo in München am 9.11.2025 mobile Blitzer stehen und welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Schützen Sie sich vor Bußgeldern!

Achtung, Blitzer! Wo heute in München Tempoverstöße drohen!

In München ist am heutigen 9. November 2025 wieder einiges los auf den Straßen – vor allem, wenn es um Geschwindigkeitskontrollen geht. Wie news.de berichtet, sind heute insgesamt fünf mobile Blitzer in der Stadt im Einsatz. Diese Punkte sind leider etwas knifflig, denn die Standorte können sich ständig ändern. Wer nicht aufpasst, dem drohen empfindliche Bußgelder bei Tempoverschüssen!

Die aktuellen Blitzer in München sind verteilt über mehrere Stadtteile und haben unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Standorte sind wie folgt:

  • Seeaustraße (80538 Altstadt-Lehel): 30 km/h, gemeldet um 14:06 Uhr
  • Oettingenstraße (80538 Altstadt-Lehel): 30 km/h, gemeldet um 14:17 Uhr
  • A96 (80686 Sendling-Westpark): 60 km/h, gemeldet um 14:16 Uhr
  • Garmischer Straße (81377 Sendling-Westpark): 60 km/h, gemeldet um 14:25 Uhr
  • Ingolstädter Straße (80939 Schwabing-Freimann): 50 km/h, gemeldet um 13:44 Uhr

Regeln und Konsequenzen

Die Stadt hat klare Regeln aufgestellt, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Besonders wichtig: Radarwarner sind im Fahrzeug verboten, und auch Warn-Apps auf Smartphones sind nicht erlaubt. Gemäß Paragraf 23 Absatz 1b der Straßenverkehrsordnung dürfen elektronische Hilfsmittel zur Anzeige von Verkehrsüberwachungen nicht betrieben oder mitgeführt werden.

Ein flottes Auto fährt zwar schön, aber die gültigen Geschwindigkeitslimits sind nicht einfach nur Vorschläge. Wer über die Stränge schlägt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Daher heißt es: Augen auf und nicht übertreiben!

WhatsApp Web: Ein hilfreiches Tool?

br.ccm.net.

Ob man WhatsApp Web nun nutzt, um schnell eine Nachricht zu versenden, oder ob man lieber unterwegs auf dem Smartphone bleibt – jedem das Seine! Hauptsache, man bleibt sicher und konzentriert im Straßenverkehr, während man eventuell die neuesten Nachrichten checkt.

In München wird also nicht nur für Sicherheit auf den Straßen gesorgt, sondern auch auf der digitalen Schiene tut sich einiges. Bleibt neugierig und passt gut auf!