Zorneding und Forstinning: Frischer Wind durch spannende Neuzugänge!

Neuer Trainer und Neuzugänge bei TSV Zorneding: Veränderungen nach Abstieg in der Bezirksliga - Testspiele und Mannschaftsentwicklung.
Neuer Trainer und Neuzugänge bei TSV Zorneding: Veränderungen nach Abstieg in der Bezirksliga - Testspiele und Mannschaftsentwicklung. (Symbolbild/MM)

Zorneding und Forstinning: Frischer Wind durch spannende Neuzugänge!

Zorneding, Deutschland - Der Amateurfußball steht in der Region Ebersberg vor einigen aufregenden Veränderungen. Der TSV Zorneding hat sich für die kommende Spielsaison gut aufgestellt und neue Talente verpflichtet. So konnte Trainer Gerhard Lösch vom VfB-Fußballchef Thomas Herndl willkommen geheißen werden, was für frischen Wind in der Mannschaft sorgt. Zorneding wird dabei nicht nur punktuell verstärkt, sondern es werden auch wichtige Entscheidungen in Bezug auf Neuzugänge getroffen. Co-Trainer Florian Heppert übernimmt in der Abwesenheit von Chefcoach Sascha Bergmann die Trainingsleitung, während dieser die Verpflichtung von drei neuen Spielern, die diese Woche im Training waren, überdenken wird.

Die Neuzugänge können sich sehen lassen: Kevin Pino Tellez, der zuvor beim SV Planegg-Krailing spielte, und Marco Rastel, ehemals Forstinning, bereichern ab sofort das Team. Auch Luciano Dimitrijevic und Leon Seibt von der SpVgg Höhenkirchen haben den Schritt nach Zorneding gewagt. Besonders spannend dürfte für die Brüder David und Nick Sibila werden, die nun unter der Aufsicht ihres Vaters Boris, dem Torwarttrainer, spielen. Insgesamt hat Zorneding nun vier Torhüter in seinen Reihen, darunter auch Stammkeeper Michael Pohn.

Veränderungen bei den Bezirksligisten

Parallel dazu steht der VfB Forstinning vor einem Umbruch, nachdem man aus der Landesliga abgestiegen ist. Zwei wichtige Stammspieler hat man bereits verloren: Mohamad Awata wechselt zu Türk Gücü München und Said Magomedov schließt sich dem FC Alte Haide/DSC München an. Auch Michael Appiah, der ein Jahr in Forstinning verbracht hat, zieht es nach Aubing.

Neutrainer Gery Lösch bringt frischen Wind ins Team und hat bereits einige Neuzugänge integriert. Andreas Hollerieth wechselt vom TSV Moosach, während Niklas Reitner mit seiner Landesligaerfahrung aus Nordrhein-Westfalen viel verspricht. Daneben stoßen auch Leon Dimitric (ehemals SK Srbija) und das 18-jährige Talent Daniele Ciarlesi von Türk Gücü zum Kader. Besonders hervorzuheben ist Victor Bezerra do Nascimento, ein brasilianischer Neuzugang, der für noch mehr internationale Akzente im Team sorgen könnte.

Der TSV Ebersberg – ein Verein mit starkem Rückhalt

Nicht zu unterschätzen ist die Rolle des TSV 1877 Ebersberg, der mit rund 2.700 Mitgliedern der größte Sportverein der Region ist. Er bietet eine Vielfalt an Sportarten an, von Fußball über Handball bis zu Trendsportarten und Nordic Walking. Mit mehr als 1.200 aktiven Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren wird die Förderung des Nachwuchses großgeschrieben. Die familiäre und freundliche Atmosphäre des Vereins zieht viele neue Mitglieder an, die den Kontakt zu anderen Sportlern schätzen. Dieses Engagement für den Sport und die Gemeinschaft sorgt dafür, dass Ebersberg ein beliebter Ort für Sportbegeisterte bleibt.

Die Veränderungen in Zorneding und Forstinning sind der beste Beweis, dass da einiges im Argen liegt. Die Testspiele und die neue Saison versprechen spannend zu werden – nicht nur für die Akteure, sondern auch für die Zuschauer, die die Entwicklung der Teams mit Spannung verfolgen. So wird auch das bevorstehende Testspiel von Zorneding gegen die U23 des FC Deisenhofen am Sonntag um 15 Uhr sicher viele interessierte Fans anziehen.

Details
OrtZorneding, Deutschland
Quellen